tradingkey.logo

EZB: Maue Binnennachfrage treibt Chinas Exportflut in EU stärker als Zollstreit

ReutersNov 11, 2025 9:50 AM

- Die Handelsspannungen zwischen den USA und China sind laut einer Analyse der EZB nur ein Faktor bei der Umleitung chinesischer Exporte nach Europa. Der Anstieg der Ausfuhren in die EU habe bereits vor den jüngsten Spannungen zwischen den beiden größten Wirtschaftsmächten der Welt begonnen und falle mit dem Einsetzen einer Schwäche der Binnennachfrage in China zusammen, heißt es in dem am Dienstag vorab veröffentlichten Fachartikel aus dem Wirtschaftsbericht der Europäischen Zentralbank (EZB).

Im vierten Quartal 2024 lag demnach der durchschnittliche monatliche Wert der Inlandsverkäufe im Reich der Mitte etwa viermal höher als der Gesamtexport und mehr als 28-mal höher als die Ausfuhren in die USA. "Dies deutet darauf hin, dass das Spektrum der Güter, die in die EU umgeleitet werden könnten, deutlich größer ist, als die Handelsdaten allein vermuten lassen", so die Studienautoren. Eine Umleitung auch nur eines kleinen Teils der Inlandsverkäufe ins Ausland könne die Gesamtexporte – auch in die EU – stärker ankurbeln als eine erhebliche Umleitung der für die USA bestimmten Exporte.

Die schwache Binnennachfrage scheine das fehlende Puzzleteil in der Erklärung für Chinas Exportschwemme in Europa zu sein – und zwar mehr als die durch Zölle bedingte Handelsumlenkung. "Unsere Analyse zeigt, dass das Exportwachstum in Sektoren mit schwachem Inlandsumsatzwachstum am stärksten ist", schreiben die Studienautoren. Seit 2022 seien die Exportvolumina in Sektoren wie Kraftfahrzeugen und Stahl um etwa 75 Prozent gestiegen, was darauf hindeute, dass Unternehmen ihre Verkäufe zunehmend auf ausländische Märkte verlagert haben dürften.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI