tradingkey.logo

Deutlich weniger Deutsche ziehen in die USA - dafür mehr Zuzüge

ReutersNov 10, 2025 7:26 AM

- Nach dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump sind deutlich weniger Menschen aus Deutschland in die USA fortgezogen. Von Januar bis September brach die Zahl um 17,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf rund 17.100 ein, wie das Statistische Bundesamt am Montag auf Basis vorläufiger Wanderungszahlen mitteilte. "In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres waren die Fortzüge in die USA auf dem tiefsten Stand seit dem von Reisebeschränkungen geprägten Pandemiejahr 2021", hieß es. Zudem habe die Zahl der Fortzüge bislang in jedem Monat unter der des jeweiligen Vorjahresmonats gelegen. Trump hatte seine zweite Amtszeit im Januar begonnen.

Die Zahl der Zuzüge aus den USA ist dagegen leicht gestiegen. Sie lag von Januar bis September bei gut 19.300 und damit 3,4 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Damit seien erstmals seit 2021 in den ersten neun Monaten mehr Menschen aus den USA nach Deutschland gezogen als umgekehrt, teilten die Statistiker mit.

Seit Jahresbeginn sind zudem weniger Touristen aus den Vereinigten Staaten nach Deutschland gekommen. Von Januar bis August wurden hierzulande 1,96 Millionen Ankünfte von Gästen aus den USA verzeichnet. Das war ein Rückgang von 3,2 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Zum Vergleich: Die Zahl der Gäste aus dem In- und Ausland insgesamt stieg in dieser Zeit um 0,7 Prozent auf 128,4 Millionen.

"Besonders deutlich fielen die Rückgänge in den Besuchszahlen in den Sommermonaten dieses Jahres aus", fanden die Statistiker heraus. Im Juli kamen 345.000 Gäste aus den USA und damit 10,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Im Juni lag die Zahl der Gäste aus den USA bei 346.000 und damit 9,1 Prozent unter der vom Juni 2024.

An deutschen Flughäfen stiegen von Januar bis September 1,3 Prozent oder rund 67.200 weniger Fluggäste mit dem letztbekannten Streckenziel USA ein als im Vorjahreszeitraum. Zugleich stieg die Zahl der Fluggäste mit einem anderen außereuropäischen Ziel um 4,3 Prozent. Mit rund 5,0 Millionen Fluggästen lagen die USA in den ersten neun Monaten aber immer noch auf Platz 1 der beliebtesten außereuropäischen Ziele von deutschen Flughäfen aus – vor Ägypten mit 1,6 Millionen Passagieren.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI