
Die Bank of Japan (BoJ) veröffentlichte das Summary of Opinions von der geldpolitischen Sitzung im Oktober, mit den wichtigsten Ergebnissen, die unten aufgeführt sind.
Ein Mitglied betonte, dass der anfängliche Schwung in Richtung der Lohnverhandlungen im nächsten Jahr überprüft werden müsse, da Unternehmen ihre Pläne nach den in Höhe von 15% festgelegten US-Zöllen festigen.
Die zukünftige geldpolitische Entscheidung ist entscheidend dafür, ob Unternehmen ein positives Verhalten bei der Lohnfestsetzung beibehalten.
Die Unsicherheit über die Aussichten bleibt bestehen, aber Japan wird eine Umgebung erleben, die es ermöglicht, den geldpolitischen Zinssatz je nach wirtschaftlicher und preispolitischer Aussicht anzupassen.
Ein Mitglied kommentierte, dass es keinen Grund zur Eile gebe, den Zinssatz zu erhöhen, aber man müsse ohne den richtigen Zeitpunkt zu verlieren, anheben.
Ein Mitglied wies darauf hin, dass die Bedingungen für einen Fortschritt in Richtung Normalisierung der Geldpolitik nahezu erfüllt sind, aber es notwendig sei, das Ausmaß zu bewerten, in dem die zugrunde liegende Inflationsrate verfestigt ist.
Die BoJ kann die Geldpolitik ändern, wenn es keine negativen Nachrichten über die globale Wirtschaft oder die Märkte gibt und wenn die BoJ bestätigen kann, dass das aktive Verhalten der Unternehmen bei der Lohnfestsetzung aufrechterhalten wird.
Ein Mitglied schlug eine Zinserhöhung bald aufgrund von Inflationsrisiken vor und riet zur Geduld bei der Bewertung der Situation.
Ein Mitglied sagte, dass der Zeitpunkt für Zinserhöhungen näher rückt, aber man sollte etwas warten, angesichts der Unsicherheit über die US-Zölle und die Richtung der neuen japanischen Regierungspolitik.
Ein Mitglied schlug vor, dass die BoJ die Zinsen näher an neutral anhebt, um schnelle Zinserhöhungen in der Zukunft zu verhindern.
Ein Mitglied sagte, dass eine Zinserhöhung in der aktuellen Phase ein Normalisierungsprozess wäre, durch den die BoJ zukünftige wirtschaftliche Verzerrungen eindämmen kann.