
- von Savyata Mishra
07. Nov (Reuters) - Da die US-Verbraucher ihr Portemonnaie immer enger schnallen, werden preisgünstige Restaurantketten wie McDonald's (link), Chili's und Domino's (link) zu Gewinnern, da sie mehr Gäste anlocken, die zu günstigeren Mahlzeiten greifen.
Diese Verschiebung führt dazu, dass teurere Fast-Casual-Ketten wie Chipotle Mexican (link) Grill CMG.N und die mediterran inspirierten Cava (link) CAVA.N und Sweetgreen SG.N damit zu kämpfen haben, ihre Kunden zu halten, insbesondere unter den 25- bis 35-Jährigen.
Während Quick-Service-Ketten wie McDonald's preisgünstige Mahlzeiten anbieten und sich stärker auf schnelle Mitnahme- und Drive-Thru-Optionen konzentrieren, setzen Fast-Casual-Restaurants auf frischere, qualitativ hochwertige Zutaten und eine entspanntere Essatmosphäre bei etwas höheren Preisen.
Chipotle-CEO Scott Boatwright räumte letzte Woche in einer Telefonkonferenz nach der Bekanntgabe der Ergebnisse ein, dass der Sektor "in Ungnade gefallen" sei und oft als überteuert wahrgenommen werde. Er fügte hinzu, dass er daran arbeite, das Wertversprechen von Chipotle neu zu formulieren, nachdem interne Studien gezeigt hätten, dass die Kunden die Kette nicht als so erschwinglich wie andere Essensoptionen ansehen.
Die hartnäckige Inflation, erhöhte Menüpreise und ein unsicheres wirtschaftliches Umfeld zwingen US-Haushalte mit niedrigem bis mittlerem Einkommen dazu, das Essengehen zu überdenken. Jüngere Gastronomen leiden unter der steigenden Jugendarbeitslosigkeit (link), den wieder aufgenommenen Zahlungen für Studienkredite und dem schleppenden Lohnwachstum.
Im dritten Quartal 2025 ging die Besuchshäufigkeit in allen Restaurantsegmenten - billige Schnellrestaurants, teurere Fast-Casual-Lokale und teure Full-Service-Restaurants - im Vergleich zu den vorangegangenen drei Monaten zurück, so die Daten der Beratungsfirma Revenue Management Solutions.
Brinkers EAT.N Flaggschiffmarke Chili's gewinnt bei einkommensschwachen Gästen an Boden, während die Konkurrenten einen starken Rückgang verzeichnen. Auf einer Telefonkonferenz für Analysten in der vergangenen Woche führte CEO Kevin Hochman das "Besser als Fast Food"-Marketing der Kette auf das Wachstum bei Haushalten mit einem Einkommen von weniger als 60.000 Dollar zurück.
Chili's gewinnt Kunden zurück, indem es wertorientierte Produkte wie die Triple Dipper-Vorspeisen und den 10,99-Dollar-Burger bewirbt, unterstützt durch starke TV- und Social-Media-Kampagnen, so Jim Sanderson, Analyst bei Northcoast Research.
Burger King, das zu Restaurant Brands QSR.TO gehört, verzeichnete im letzten Quartal ebenfalls einen Anstieg der Besucherzahlen (link), der auf seine günstigen Angebote, einschließlich der "2 für 5 Dollar"- und "3 für 7 Dollar"-Mahlzeiten, zurückzuführen ist.
"Einer der größten Unterschiede zwischen den Fast-Casual- und den (Quick-Service-Märkten) ist, dass die Arbeitskosten sehr unterschiedlich sind. Das frisst die Gewinnspannen auf, und einige Franchise-Unternehmen haben die Preise erhöht, um diese Kosten zu decken... aber das hat einkommensschwache Gäste noch mehr zu den günstigen Angeboten der Drive-Thrus getrieben", sagte Brian Mulberry von Zacks Investment Management, einer Vermögensverwaltungsfirma.
Der CEO von Domino's, Russell Weiner, sagte letzten Monat gegenüber Reuters, dass die Größe des Pizzagiganten es ihm ermöglicht, "einen nachhaltigen Bewertung zu haben, der profitabel ist, im Gegensatz zu anderen Leuten, die wahrscheinlich ihre Bilanz ausgeben, um mitzuhalten", sagte er.
Steigende Rindfleischkosten (link), die durch Zölle noch verschärft werden, drücken auf die Gewinnspannen in der gesamten Branche. Führungskräfte von Chipotle, Restaurant Brands und McDonald's haben den Anstieg der Rindfleischpreise als einen wichtigen Druckpunkt bezeichnet, da das Fleisch auf ihren Speisekarten eine wichtige Rolle spielt.
Für die nächsten 12 Monate liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis von McDonald's, eine gängige Benchmark für die Bewertung von Aktien, bei 22,87, verglichen mit einem Branchenmedian von 14,37. Das Verhältnis von Cava ist mit 81,43 wesentlich höher.