tradingkey.logo

FX Heute: Es wird erwartet, dass die BoE ihren Leitzins unverändert lässt. US-Stillstand erreicht Rekordhöhe

FXStreetNov 5, 2025 7:05 PM

Der US-Dollar (USD) hielt seine Aufwärtsdynamik an einem weiteren Tag aufrecht und navigierte im Bereich mehrmonatiger Höchststände, während die Fed-Zinssenkungen weiter neu bewertet wurden und die nach wie vor ungelöste Haushaltskrise der US-Bundesregierung, die nun die längste in der Geschichte ist, anhält.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 6. November, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) kletterte auf frische Höchststände nahe 100,40, zum ersten Mal seit Ende Mai, unterstützt durch einen anständigen Anstieg der US-Treasury-Renditen über die gesamte Kurve und den stärker als erwarteten ISM-Dienstleistungs-EMI im Oktober. Die Challenger Job Cuts werden die einzige Veröffentlichung auf dem US-Kalender sein. Darüber hinaus werden die Fed-Mitglieder Barr, Williams, Paulson, Hammack, Waller und Musalem alle sprechen.

EUR/USD fiel wieder unter 1,1470 und erreichte neue Dreimonatstiefs, da es am sechsten aufeinanderfolgenden Tag defensiv gehandelt wurde. Die Industrieproduktion Deutschlands und der HCOB-Bau-EMI stehen an, gefolgt von den Einzelhandelsumsätzen und dem HCOB-Bau-EMI in der Eurozone. Darüber hinaus werden die EZB-Mitglieder Schnabel, De Guindos, Buch und Lane sprechen.

GBP/USD versuchte ein schwaches Comeback, nachdem es in der Nähe der wichtigen Unterstützung von 1,3000, oder siebenmonatigen Tiefstständen, seinen Boden gefunden hatte. Die BoE trifft sich vor der Veröffentlichung des S&P Global Bau-EMI und des Entscheidungsträgers Panels (DMP) der BoE.

USD/JPY setzte seinen Aufwärtstrend fort und überschritt erneut die 154,00-Marke nach moderaten Gewinnen des Greenbacks und steigenden US-Treasury-Renditen. Als Nächstes stehen in Japan die Haushaltsausgaben und die wöchentlichen Auslandsanlagestatistiken an.

AUD/USD verzeichnete anständige Gewinne nach einem frühen Rückgang auf Dreieinhalb-Wochen-Tiefs nahe 0,6460. Als Nächstes stehen die Handelsbilanzdaten im australischen Kalender an.

WTI verlor den Halt und fiel auf Vier-Tage-Tiefs, indem es unter die wichtige Marke von 60,00 USD pro Barrel brach, während die Händler die stärkere US-Dollar, die abkühlenden Wirtschaftsdaten aus China und den größeren als erwarteten wöchentlichen Anstieg der US-Rohölbestände bewerteten.

Gold stieg deutlich, nachdem es drei aufeinanderfolgende tägliche Rückgänge umkehrte und sich erneut der wichtigen Marke von 4.000 USD pro Feinunze näherte. Die Silberpreise erholten sich stark und ließen drei aufeinanderfolgende Tage mit Verlusten hinter sich, indem sie die 48,00 USD-Marke pro Unze zurückeroberten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI