tradingkey.logo

Bohrtätigkeit in den USA verlangsamt sich weiter – ING

FXStreetJul 28, 2025 1:04 PM

Die Ölpreise sind heute Morgen fester, nachdem die USA und die EU ein Handelsabkommen angekündigt haben, wonach die meisten EU-Exporte in die USA mit einem Zoll von 15 % belegt werden. Der Markt befürchtete, dass bei einem Scheitern der Gespräche am 1. August Zölle in Höhe von 30 % in Kraft treten würden. Dies hätte wahrscheinlich Vergeltungsmaßnahmen der EU ausgelöst. Als Teil des Abkommens erklärte sich die EU bereit, über einen Zeitraum von drei Jahren US-Energie im Wert von 750 Mrd. USD zu kaufen. Die EU setzt ihre Abkehr von russischem Erdgas fort und hat einen Fahrplan vorgelegt, um alle russischen Gasimporte bis Ende 2027 einzustellen. Die EU war bereits entschlossen, ihren Energiebedarf stärker aus den USA zu decken, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING anmerken.

Im Laufe der Woche wird es mehr Gerüchte um die Förderpolitik der OPEC+ geben

„Die neuesten Daten zeigen, dass Spekulanten ihre Positionen in ICE Brent in der letzten Berichtswoche um 11.352 Lots reduziert haben, sodass sie am vergangenen Dienstag eine Netto-Long-Position von 277.393 Lots hielten. Auf dem Markt für Mitteldestillate bauen Spekulanten jedoch angesichts der angespannten Marktlage weiterhin Long-Positionen auf. Die Spekulanten erhöhten ihre Netto-Long-Positionen in ICE Gasöl um 8.012 Lots auf 98.180 Lots, die größte Position seit Juni 2024.„

“Die Zahl der Ölbohranlagen in den USA verzeichnete trotz stabilerer Preise in den letzten Wochen einen weiteren Rückgang. Daten von Baker Hughes zeigen, dass die Zahl der Ölbohranlagen in der letzten Woche um sieben auf 415 gesunken ist, den niedrigsten Stand seit September 2021. Die Bohraktivitäten in den USA sind seit dreizehn Wochen in Folge zurückgegangen und in diesem Zeitraum um fast 13 % gesunken.„

“Der Ölmarkt wird im Laufe der Woche mit erhöhten Turbulenzen rund um die Förderpolitik der OPEC+ konfrontiert sein. Die Gruppe wird am 3. August über das Förderniveau für September entscheiden. Angesichts der Tatsache, dass sich die Preise trotz der bereits in den letzten Monaten angekündigten Angebotserhöhungen relativ gut halten, könnte sich die Gruppe zu einer weiteren starken Angebotserhöhung für September ermutigt fühlen. Wir gehen davon aus, dass die OPEC+ bis Ende September zumindest die vollständige Rücknahme der zusätzlichen freiwilligen Förderkürzungen in Höhe von 2,2 Mio. b/d abschließen wird. Dies würde einer Fördererhöhung im September von mindestens 280.000 b/d entsprechen. Es besteht jedoch eindeutig Spielraum für eine aggressivere Erhöhung.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI