tradingkey.logo

Kurz vor Handelsdeal mit USA: Exporterwartungen auf Zwei-Jahres-Hoch

ReutersJul 28, 2025 5:59 AM

- Kurz vor dem geplanten Zolldeal der Europäischen Union mit US-Präsident Donald Trump sind die Exporterwartungen der deutschen Industrie auf den höchsten Wert seit mehr als zwei Jahren gestiegen. Das entsprechende Barometer kletterte im Juli auf minus 0,1 Punkte, von minus 3,6 Zählern im Vormonat. Damit halten sich positive und negative Antworten derzeit die Waage, wie das Münchner Ifo-Institut am Montag zu seiner Managerumfrage mitteilte. Ein besserer Wert wurde zuletzt im April 2023 ermittelt.

"Die anhaltende Unsicherheit ist in den verschiedenen Industriebranchen unterschiedlich ausgeprägt", sagte Ifo-Umfragechef Klaus Wohlrabe. Die Hersteller elektrischer Ausrüstungen rechnen mit einem Anstieg ihrer Exporte, ebenso die Getränkeindustrie. Auch bei den Nahrungsmittelproduzenten erholten sich die Exporterwartungen deutlich: Sie erwarten ein leicht wachsendes Auslandsgeschäft.

"In der Automobilindustrie nimmt die Zuversicht ebenfalls zu, wenngleich die Umfragezahlen noch leicht negativ bleiben", hieß es. Der Maschinenbau und die Textilindustrie gehen von einem stabilen Exportgeschäft aus. Mit rückläufigen Ausfuhren rechnen dagegen die Unternehmen der Metallerzeugung und -bearbeitung sowie die Hersteller von Datenverarbeitungsgeräten und elektronischen Erzeugnissen.

Die EU und die USA haben am Sonntag ihren monatelangen Handelsstreit entschärft. US-Präsident Trump sagte auf seinem Golfplatz im westschottischen Turnberry nach kurzen Verhandlungen mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, die Europäische Union werde pauschale Zölle von 15 Prozent auf die meisten Exporte in die USA zahlen müssen. Die deutsche Wirtschaft sieht das Abkommen teils kritisch. Die Vereinbarung sende ein fatales Signal, weil die EU schmerzhafte Zölle in Kauf nehme, kommentierte Wolfgang Niedermark vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). "Denn auch ein Zollsatz von 15 Prozent wird immense negative Auswirkungen auf die exportorientierte deutsche Industrie haben."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI