tradingkey.logo

Ifo-Geschäftsklima hellt sich im Juli auf - "Aufschwung bleibt blutleer"

ReutersJul 25, 2025 8:08 AM

- Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Unternehmen hat sich im Juli erneut verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg auf 88,6 Punkte, nach 88,4 Zählern im Vormonat, wie das Münchner Ifo-Institut am Freitag zu seiner Umfrage unter rund 9000 Führungskräften mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten allerdings mit einem etwas kräftigeren Anstieg auf 89,0 Punkte gerechnet. Die Aussichten für die kommenden sechs Monate wurden einen Tick positiver bewertet, die aktuelle Geschäftslage ebenso. "Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft bleibt blutleer", kommentierte Ifo-Chef Clemens Fuest die Entwicklung. Der Auftragsentwicklung in der Industrie fehle es weiterhin an Schwung.

Viele harte Konjunkturdaten sind zuletzt schwächer ausgefallen. So setzten die Einzelhändler im Mai weniger um, während die Exporteure weniger ins Ausland verkauften - nicht zuletzt wegen des ungelösten Zollstreits mit den USA, dem größten Abnehmer von Waren "Made in Germany". "Konjunkturell waren zuletzt gemischte Signale zu verzeichnen", heißt es im aktuellen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums.

Im ersten Quartal 2025 war die deutsche Wirtschaft noch um überraschend kräftige 0,4 Prozent gewachsen. Für das zurückliegende zweite Quartal rechnen Experten jedoch mit einem Rückschlag. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte um 0,1 Prozent schrumpfen, sagen die von der Nachrichtenagentur Reuters befragten Ökonomen voraus. Eine erste Schätzung zum Abschneiden von Europas größter Volkswirtschaft im Frühjahr will das Statistische Bundesamt am kommenden Mittwoch veröffentlichen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI