tradingkey.logo

GBP/JPY bewegt sich um 197,50 nach den UK Halifax Hauspreisen und den Lohnzahlen aus Japan

FXStreetJul 7, 2025 9:05 AM
  • GBP/JPY hält seine Position nach der Veröffentlichung der UK Halifax Hauspreisdaten.
  • Das Pfund Sterling kämpft angesichts wachsender Bedenken über die fiskalische Lage des Vereinigten Königreichs.
  • Die Löhne in Japan stiegen im Mai um 1 % im Jahresvergleich und verfehlten die Markterwartungen von 2,4 %.

GBP/JPY bleibt stabil, nachdem es Volatilität erlebt hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag bei etwa 197,30. Das Währungspaar hält sich nach den UK Halifax Hauspreisdaten, die im Juni um 2,5 % im Jahresvergleich gestiegen sind, im Vergleich zu einem Anstieg von 2,6 % im Mai. Die monatlichen Hauspreise stagnierten nach einem nach oben revidierten Rückgang von 0,3 %.

Das GBP/JPY-Paar könnte Schwierigkeiten haben, da das Pfund Sterling (GBP) aufgrund wachsender Bedenken über die fiskalische Lage des Vereinigten Königreichs (UK) Herausforderungen gegenübersteht. Finanzministerin Rachel Reeves deutete mögliche Steuererhöhungen im Herbsthaushalt an, um eine Lücke in den öffentlichen Finanzen zu schließen. Darüber hinaus hat die Labour-Partei bei den Sozialreformen einen Rückzieher gemacht, um interne Rebellionen zu vermeiden, wobei Reeves zugab, dass diese Zugeständnisse Kosten verursachten.

Zusätzlich erwarten Analysten der Deutschen Bank eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 4 % durch die Bank of England (BoE) im August. Die Analysten rechneten auch damit, dass die Zentralbank im November und Dezember zwei weitere Zinssenkungen vornehmen wird.

Der japanische Yen (JPY) sieht sich Herausforderungen gegenüber, da enttäuschende Lohnzahlen aus Japan die Erwartungen an weitere Zinserhöhungen der Bank of Japan (BoJ) schwächen. Die Löhne stiegen im Mai um 1 % im Jahresvergleich und verfehlten die Markterwartungen von 2,4 % und markieren den dritten Monat in Folge mit einer Verlangsamung. Der vorherige Wert lag bei 2,0 % (revidiert von 2,3 %) im April.

Zusätzlich sah sich der JPY nach den Kommentaren von Premierminister Shigeru Ishiba am Sonntag zusätzlichem Druck ausgesetzt. Ishiba erklärte, er würde in den Handelsverhandlungen mit Washington nicht „leichtfertig Kompromisse“ eingehen, da Japan US-Zölle von bis zu 35 % auf seine Exporte vermeiden möchte.

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.48% 0.55% 0.83% 0.65% 1.08% 1.17% 0.45%
EUR -0.48% 0.09% 0.10% 0.14% 0.65% 0.68% -0.04%
GBP -0.55% -0.09% -0.02% 0.08% 0.57% 0.60% -0.24%
JPY -0.83% -0.10% 0.02% 0.07% 0.48% 0.58% -0.30%
CAD -0.65% -0.14% -0.08% -0.07% 0.44% 0.53% -0.33%
AUD -1.08% -0.65% -0.57% -0.48% -0.44% 0.13% -0.81%
NZD -1.17% -0.68% -0.60% -0.58% -0.53% -0.13% -0.85%
CHF -0.45% 0.04% 0.24% 0.30% 0.33% 0.81% 0.85%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI