tradingkey.logo

US-Zölle auf Chips: Von Unsicherheit belastet – Standard Chartered

FXStreetJul 4, 2025 3:11 PM

Halbleiter sind weltweit das viertmeistgehandelte Gut und haben Auswirkungen auf eine Vielzahl von Konsumgütern. Die Lieferkette für Halbleiter ist komplex, wobei verschiedene Volkswirtschaften unterschiedliche Teile dominieren. Die US-Regierung führt Untersuchungen zu den Lieferketten für Halbleiter durch und droht mit Zöllen. Vertreter der US-Industrie ziehen laut dem Bericht der Standard Chartered-Ökonomen Madhur Jha und Ethan Lester inländische Anreize Zöllen vor.

Die Auswirkungen der Zölle könnten weitreichend sein

„Die von den USA am 2. April verhängten Gegenzölle schliessen Halbleiter aus, da diese Gegenstand separater Untersuchungen sind, die nach ihrem Abschluss zu Zöllen von 25 % führen könnten. US-Beamte haben angedeutet, dass diese Untersuchungen aufgrund nationaler Sicherheitsbedenken und des Wunsches, im Wettlauf um die Entwicklung künstlicher Intelligenz die Vorherrschaft zu behalten, trotz der jüngsten Entspannung im Handel weitergehen werden. Halbleiter sind das viertmeistgehandelte Gut weltweit und machen mehr als 4 % der weltweiten Exporte im Jahr 2024 aus. Darin nicht enthalten sind nachgelagerte verbundene Sektoren, von denen drei Viertel auf Elektronik und andere Segmente der Halbleiterindustrie entfallen.“

„Die USA dominieren etwa die Hälfte der Halbleiter-Lieferkette. Die Lieferkette ist jedoch komplex, mit mehreren Engpässen und einer kleinen Anzahl von Volkswirtschaften, die verschiedene Teile davon dominieren. Während China im Mittelpunkt mehrerer Untersuchungen zu Halbleitern steht, sind andere Volkswirtschaften wie Mexiko, Taiwan, Japan und Korea tief in die Halbleiterlieferkette integriert und anfällig für höhere Zölle.“

„Vertreter der US-Industrie haben angesichts der Komplexität der Lieferkette und der Auswirkungen auf weitere Industriezweige eine Präferenz für mehr inländische Anreize gegenüber einem pauschalen Zoll von 25 % signalisiert. Weltweit dürften die Auswirkungen der Halbleiterzölle angesichts der zunehmend wichtigen Rolle von Halbleitern in einer Vielzahl von Sektoren weitreichend sein. Analysen deuten darauf hin, dass ein Zollsatz von 25 % auf Halbleiter in den USA das Wachstum des BIP im ersten Jahr um 0,2 Prozentpunkte senken könnte.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI