30. Jun (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat die schon im Mai angekündigte Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien per Verordnung in Kraft gesetzt. Der Schritt ermöglicht ein Ende der Isolierung des Landes vom internationalen Finanzsystem. Die meisten Syrer hoffen, dass die Lockerung der Sanktionen den Weg für ein stärkeres Engagement der im Land tätigen humanitären Organisationen ebnet und ausländische Investitionen und Handel beim Wiederaufbau des Landes fördert.
Auch die USA haben erklärt, Syrien beim Wiederaufbau nach dem langem Bürgerkrieg zu unterstützen. Das Weiße Haus teilte am Montag mit, man werde die Fortschritte Syriens bei den wichtigsten Themen weiter beobachten, darunter "konkrete Schritte zur Normalisierung der Beziehungen zu Israel, zum Umgang mit ausländischen Terroristen, zur Ausweisung palästinensischer Terroristen und zum Verbot palästinensischer Terrorgruppen".
Sanktionen gegen den gestürzten Ex-Präsidenten Bashar al-Assad, seine Mitarbeiter, Drogenhändler und etwa Extremisten des Islamischen Staats (IS) bleiben aber in Kraft.