tradingkey.logo

Kommt bald ein Solana-ETF? Der SOL-Kurs bricht aus – das steckt dahinter

FXStreetJun 30, 2025 3:19 PM

Solana (SOL) notiert aktuell bei rund 151 US-Dollar – und steht möglicherweise vor dem nächsten großen Schub. Der Kurs hat sich in den letzten Tagen deutlich gefangen und ein technisches Kaufsignal geliefert. Doch der eigentliche Gamechanger könnte ganz woanders liegen: Ein ETF auf Solana-Staking steht kurz vor dem Start. Und das könnte alles verändern.

ETF-Fantasie wird konkret

Am Wochenende hat der Vermögensverwalter REX Shares öffentlich gemacht, dass man mit Hochdruck an einem ETF auf Solana arbeitet – konkret an einem Produkt, das nicht nur den SOL-Kurs abbildet, sondern auch direkt am Staking-Ertrag partizipiert. Auf X (ehemals Twitter) war zu lesen, dass der REX-Osprey SOL and Staking ETF „bald“ starte. Die Spannung steigt.

Noch interessanter: Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, hat am selben Tag bestätigt, dass REX bereits bei der US-Börsenaufsicht SEC nachgehakt hat, ob die bisherigen Rückmeldungen zum ETF-Antrag als erledigt gelten. Sein Fazit?

„Sieht so aus, als ob sie bereit sind, zu starten. Wow.“

Ein Satz mit Signalwirkung. Denn REX könnte damit der erste Anbieter sein, der ein echtes Solana-Staking-Produkt an die US-Börse bringt – noch bevor andere Anbieter überhaupt mit ihren Spot-Produkten starten dürfen.

Und das ist durchaus brisant: Denn nach dem Wahlsieg von Donald Trump, der derzeit wieder im Weißen Haus sitzt, stehen die Zeichen in Washington deutlich krypto-freundlicher. Die SEC dürfte in den nächsten Monaten erheblich mehr Spielraum lassen – genau davon will REX jetzt profitieren.

Solana bricht aus dem Abwärtstrend aus

Während sich die ETF-Dynamik im Hintergrund aufbaut, liefert der Kurs selbst klare Signale. Am Samstag hat SOL seine seit dem 24. Mai gültige Abwärtstrendlinie nach oben durchbrochen – ein klares charttechnisches Signal. Einen Tag später wurde auch noch der 50-Tage-EMA bei 151,48 US-Dollar geknackt. Damit ist ein wichtiger technischer Widerstand gefallen.

SOLANA

Zur Stunde pendelt SOL rund um diese Marke. Gelingt ein nachhaltiger Anstieg darüber, rückt der nächste Widerstand bei 160 US-Dollar ins Visier. Und wenn auch der fällt, liegt das nächste Ziel laut Chart bei 184,13 US-Dollar – ein Plus von rund 20 % ab hier.

Auch die Indikatoren sprechen eine klare Sprache:

  • Der RSI liegt bei 52 – leicht über der neutralen Marke von 50. Das spricht für aufkeimende Stärke.

  • Der MACD hat bereits am Samstag ein bullishes Crossover ausgebildet – ein klassisches Kaufsignal, das oft mit einer Rallye einhergeht.

Korrektur nicht ausgeschlossen

Trotz aller Zuversicht: Auch Rücksetzer sind möglich. Sollte SOL kurzfristig unter Druck geraten, liegt die nächste Unterstützung bei 141,41 US-Dollar. Aus technischer Sicht wäre das kein Drama – aber kurzfristige Schwankungen sollte man einplanen.

Mein Fazit

Solana ist technisch ausgebrochen und dürfte auch fundamental Rückenwind bekommen – vor allem durch die ETF-Fantasie rund um REX Shares. Sollte dieser ETF tatsächlich in den nächsten Wochen starten, dürfte das massives institutionelles Kapital anziehen. Und genau das hat Solana bislang gefehlt.

Der aktuelle Kurs um 151 US-Dollar könnte sich im Nachhinein als günstiger Einstiegspunkt herausstellen. Wer sich also fragt, ob jetzt ein guter Moment für SOL ist: Aus meiner Sicht ist das Chance-Risiko-Verhältnis derzeit außergewöhnlich attraktiv.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI