tradingkey.logo

EU: Grundzüge eines US-Abkommens – Standard Chartered

FXStreetJun 12, 2025 1:00 PM

Ein Abkommen zwischen den USA und der EU ist erreichbar; es könnte nach dem 9. Juli zustande kommen, aber die Aussetzung der Zölle wird wahrscheinlich verlängert werden. Die EU wird wahrscheinlich einseitige Zollsenkungen und eine Vereinfachung der regulatorischen Belastungen in Betracht ziehen, um Trump zu beschwichtigen. Die US-Grundzölle von 10-20 % werden wahrscheinlich Teil des Abkommens bleiben; das Risiko einer Eskalation ist nach wie vor hoch, berichten die Standard Chartered-Ökonomen Christopher Graham und Saabir Salad.

Das Angebot der EU wird wahrscheinlich in den kommenden Wochen erweitert werden.

„Wir glauben, dass sich die Grundzüge eines Handelsabkommens zwischen der EU und den USA abzeichnen. Eine einseitige Senkung einiger EU-Zölle (z. B. auf Autos), eine Zusage, mehr US-Importe (in Bereichen wie LNG und Verteidigung) zu kaufen, und ein Angebot zur Vereinfachung oder Lockerung bestimmter regulatorischer Belastungen für US-Unternehmen, die auf dem europäischen Markt verkaufen, würden unserer Meinung nach ausreichen, um ein Abkommen zu erzielen. Wir erwarten nicht, dass Steuersenkungen der EU (auf die Mehrwertsteuer oder digitale Dienstleistungen) Teil eines Abkommens sein werden. Genauso wichtig wie die Details eines Abkommens ist jedoch die Art und Weise, wie es präsentiert wird.“

„Die EU-Handelsunterhändler scheinen sich in Richtung einseitiger Zugeständnisse bei Zöllen und Regulierung zu bewegen, ohne Gegenleistungen von US-Seite zu fordern. Die Bereitschaft, einen Mindestzollsatz der USA (10-15 %) zu akzeptieren, ohne zu Vergeltungsmaßnahmen zu greifen, wird für den Fortbestand eines Abkommens entscheidend sein. Die EU wird jedoch hoffen, dass einige Zugeständnisse bei sektoralen Zöllen (insbesondere für Autos und Pharmazeutika) erzielt werden können. Wir sehen das Risiko, dass die Verhandlungen scheitern und die Zölle in den kommenden Wochen eskalieren könnten, aber letztendlich gehen wir davon aus, dass sich das Spiel mit dem Feuer legen wird und eine Einigung erzielt wird; beide Seiten haben ein Interesse daran, eine Eskalation der Zölle zu vermeiden.“

„Was den Zeitrahmen angeht, bleibt die Frist vom 9. Juli (wenn die US-Zölle auf EU-Waren auf 50 % steigen sollen) schwierig, aber nicht unmöglich. Eine Verlängerung der derzeitigen Aussetzung der Zölle durch die USA über den 9. Juli hinaus ist wahrscheinlich, wenn die Verhandlungsführer in den kommenden Wochen ausreichende Fortschritte erzielen. Das G7-Treffen (16.-17. Juni) und der NATO-Gipfel (24.-25. Juni) könnten als Sprungbrett für hochrangige Vereinbarungen und Ankündigungen zu Fortschritten dienen.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI