Das Pfund Sterling (GBP) notiert heute etwas fester, so der Chef-Devisenstratege der Scotiabank, Shaun Osborne.
"Über das Wochenende gab es keine nennenswerten Entwicklungen, und heute wurden keine Daten veröffentlicht. Die Märkte haben das Risiko einer Zinssenkung bei der Entscheidung der BOE am 19. Juni bis auf wenige Ausnahmen ausgepreist. Für den Rest der Woche stehen nur noch zweitrangige Umfrageberichte an, die die Markterwartungen nicht wesentlich beeinflussen dürften."
"Im ruhigen Übernachthandel notierte der Cable knapp über 1,36, dem höchsten Stand seit Anfang 2022. Ein leichter Widerstand bei 1,3595 könnte das Pfund kurzfristig begrenzen, aber der Aufwärtstrend sieht auch hier solide aus."
"Die DMI-Oszillatoren der Intraday-, Tages- und Wochenstudien sind eindeutig gleichgerichtet, was auf einen begrenzten Spielraum für gegenläufige Trendkorrekturen und eine solide Unterstützung bei kleineren Einbrüchen hindeutet. Unterstützung liegt bei 1,3545/50. Der Widerstand liegt bei 1,3595/00 vor 1,3740/50."