tradingkey.logo

Dokument: Bundeswehr soll massiv in Luftverteidigung investieren

ReutersMay 25, 2025 3:14 PM

- Die Bundeswehr soll bis Ende des Jahrzehnts bei der Luftverteidigung schlagkräftiger werden. Das geht aus einem von Generalinspekteur Carsten Breuer am 19. Mai unterzeichneten Dokument hervor, das Reuters einsehen konnte. Das Nachrichtenmagazin "Politico" hatte in einem Vorabbericht vom Sonntag zuerst darüber berichtet. In der Weisung benennt Breuer demnach als "höchste Priorität" die Stärkung des Schutzes vor Bedrohungen aus der Luft. Ebenfalls ganz oben auf der Liste: die integrierte Raketenabwehr, die Luftverteidigung kurzer und mittlerer Reichweite sowie die Flugabwehr. Laut dem Dokument geht es dabei insbesondere um die Abwehr von anfliegenden Drohnen und Drohnenschwärmen. Das Verteidigungsministerium erklärte auf Anfrage, es nehme generell zu Medienberichten nicht Stellung.

Zudem kündigt Breuer laut "Politico" den "Aufbau der Fähigkeit zu Präzisionsschlägen" gegen Ziele tief im feindlichen Gebiet. Gemeint sind damit Waffensysteme mit Reichweiten von über 500 Kilometern – also weiter als die bereits im Bestand befindlichen Taurus-Marschflugkörper, die derzeit modernisiert werden.

Darüber hinaus soll die Bundeswehr mehr Munition beschaffen und bevorraten. Auch die Anschaffung von Kampfdrohnen ist vorgesehen. Die Truppe soll stärker auf die Bündnisverteidigung ausgerichtet werden – etwa durch weitreichende Artillerie, erweiterte Pionierfähigkeiten und eine verbesserte logistische Durchhaltefähigkeit.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte angekündigt, die Bundeswehr müsse bis 2029 "kriegstüchtig" sein. Ab diesem Zeitpunkt halten NATO-Experten einen russischen Angriff auf Bündnisgebiet für möglich. Unionsfraktionsvize Norbert Röttgen hält eine solche Attacke allerdings schon früher für möglich. Der russische Präsident Wladimir Putin könne es sich dabei zunutze machen, dass die Europäer bis dahin ihre militärischen Ziele noch nicht erreicht hätten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI