tradingkey.logo

USD: Auch Nobelpreisträger können sich irren - Commerzbank

FXStreetMay 23, 2025 12:35 PM

In seinem jüngsten Blogbeitrag zeigt der US-amerikanische Ökonom Paul Krugman (Nobelpreisträger für Wirtschaft 2008) eine meiner Lieblingsgrafiken: den Nettoauslandsvermögensstatus der USA, d. h. die Nettoverschuldung (wenn negativ) der US-Wirtschaft gegenüber dem Rest der Welt. Sie ist in letzter Zeit dramatisch angestiegen. Und das ist in der Tat ein potenzielles Problem. Aber Krugmans Erklärung ist falsch. Er schreibt: „Eine Folge der jahrzehntelangen Kapitalzuflüsse ist, dass Amerika dem Rest der Welt viel Geld schuldet“, stellt Ulrich Leuchtmann, Leiter des Devisen- und Rohstoff-Research der Commerzbank, fest.

Preiseffekte, nicht Kapitalströme, treiben jetzt die Verschiebung des US-IIP an

„Krugman hätte in den frühen 2000er Jahren recht gehabt. Heute jedoch spielen Kapitalzuflüsse (im Ökonomenjargon: 'Finanzkontotransaktionen' oder kurz 'F/A-Transaktionen') keine entscheidende Rolle mehr für die Veränderung des US-Netto-IIP. Wenn die Verschuldung der USA vor allem deshalb ansteigt, weil US-Vermögenswerte höher bewertet werden, ist dies eine weit weniger dramatische Geschichte als die, die Krugman erzählt. Die USA sind so hoch verschuldet, weil Ausländer so sehr an US-Vermögenswerten interessiert sind, dass sie deren Preise immer weiter nach oben treiben. Das klingt nicht so dramatisch und weniger nach einer drohenden Krise.“

„Allerdings ist die Situation immer noch nicht ganz beruhigend. Sollten sich Ausländer dazu entschließen, in großem Umfang Geld abzuziehen, könnte es immer noch zu einer Kapitalflucht kommen. Das böse Szenario, das Krugman vorhersagt, ist durchaus möglich! Aber auch ein anderes Szenario ist denkbar: fallende Preise der von Ausländern gehaltenen Vermögenswerte könnten zu einer Erholung des US-amerikanischen Netto-IIP führen. Etwas Ähnliches haben wir kurzzeitig im Jahr 2022 erlebt, als sich das Netto-IIP der USA leicht erholte: Steigende US-Renditen entwerteten festverzinsliche Vermögenswerte und damit einen Teil der Verbindlichkeiten der USA gegenüber dem Rest der Welt. Ein Börsenkrach hätte ähnliche Folgen. Das wäre keine gute Nachricht für US-Bürger, die auf 401k-Pläne angewiesen sind.

„Und es wäre unangenehm für die Devisenmarktteilnehmer mit USD-Long-Positionen. Aber es wäre etwas anderes als Krugmans Szenario des plötzlichen Stopps. Und was können wir daraus im Allgemeinen lernen? Schauen Sie sich die Daten an! Selbst Nobelpreisträger sollten sich an diese Regel halten.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI