tradingkey.logo

Kerninflation in Japan erreicht Zwei-Jahres-Hoch

ReutersMay 23, 2025 12:12 AM

- Die Kerninflation der japanischen Verbraucher hat im April 3,5 Prozent erreicht und ist damit so schnell wie seit mehr als zwei Jahren nicht mehr gewachsen. Wie offizielle Daten vom Freitag zeigten, lag der Anstieg des Kernverbraucherpreisindexes (CPI), der Kraftstoffe einschließt und die Preise für frische Lebensmittel ausschließt, im Jahresvergleich über der mittleren Marktprognose von 3,4 Prozent und folgte auf einen Anstieg von 3,2 Prozent im März. Damit verzeichnete der Index den stärksten jährlichen Anstieg seit dem Höchststand von 4,2 Prozent im Januar 2023 und hält sich seit mehr als drei Jahren über dem Zwei-Prozent-Ziel der Zentralbank Bank of Japan (BOJ).

Ein anderer Index, bei dem die Auswirkungen von Kraftstoffen und frischen Lebensmitteln nicht berücksichtigt werden und der von der BOJ als besserer Indikator für den nachfragebedingten Preisdruck genau beobachtet wird, stieg den Daten zufolge im April um 3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Der Anstieg beschleunigte sich gegenüber einem Plus von 2,9 Prozent im März.

Die Daten unterstreichen das Dilemma der japanischen Notenbank, den Preisdruck durch die anhaltende Lebensmittelinflation und den Gegenwind durch die Zölle von US-Präsident Donald Trump auszugleichen. Die steigende Kerninflation hält den Druck auf die Zentralbank aufrecht, die Zinsen weiter anzuheben. Die BOJ beendete im vergangenen Jahr ein jahrzehntelanges, massives Konjunkturprogramm und erhöhte im Januar die kurzfristigen Zinssätze auf 0,5 Prozent. Die Zentralbank hat zwar ihre Bereitschaft zu weiteren Zinserhöhungen signalisiert, doch die wirtschaftlichen Auswirkungen von Trumps Zöllen haben die Entscheidung über den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung erschwert.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI