tradingkey.logo

Forex Today: Japanische Inflationsdaten stehen im Mittelpunkt

FXStreetMay 22, 2025 7:20 PM

Der US-Dollar (USD) konnte am Donnerstag einen Teil seines jüngsten mehrtägigen Pullbacks umkehren, während die Anleger die stärker als erwarteten US-Geschäftsaktivitätsdaten und die US-Fiskalpolitik, insbesondere nach der Verabschiedung von Präsident Trumps umfassendem Steuergesetz im Repräsentantenhaus, bewerteten.

Hier ist, was am Freitag, den 23. Mai, zu beobachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) hat teilweise Verluste verringert und hinterlässt drei tägliche Rückgänge in Folge, während er sich der psychologischen Marke von 100,00 nähert. Als Nächstes steht die Veröffentlichung der Neuen Hausverkäufe und die Rede von der Fed-Cook über den Atlantik an.

EUR/USD geriet am Donnerstag unter frischen Abwärtsdruck und kehrte in den Bereich unter die Unterstützung bei 1,1300 zurück. Die endgültige BIP-Wachstumsrate für das erste Quartal in Deutschland wird im Mittelpunkt stehen, zusammen mit dem von der EZB ausgehandelten Lohnwachstum. Darüber hinaus werden die EZB-Mitglieder Lane und Schnabel sprechen.

GBP/USD konnte seine wöchentliche Erholung über der Marke von 1,3400 aufrechterhalten, trotz gemischter Ergebnisse der britischen Geschäftstätigkeit im Mai. Das Verbrauchervertrauen von GfK wird veröffentlicht, gefolgt von den Einzelhandelsumsätzen.

Nach sieben aufeinanderfolgenden täglichen Pullbacks versuchte USD/JPY, über die Hürde von 144,00 zu springen, und legte am Tag moderat zu. Die japanische Inflationsrate wird am Ende der Woche im Fokus stehen.

AUD/USD hielt am Donnerstag seine erratische Preisbewegung aufrecht und geriet diesmal unter erneuten Abwärtsdruck, während es in Rufweite der 0,6400-Kontentionszone handelte. Als Nächstes steht in Australien die Veröffentlichung des monatlichen CPI-Indikators der RBA am 28. Mai an.

WTI verstärkte den Pessimismus vom Mittwoch und näherte sich der wichtigen Marke von 60,00 USD pro Barrel, angetrieben von Spekulationen über weitere Produktionssteigerungen durch OPEC+.

Gold handelte trotz des Erreichens mehrtägiger Höchststände nahe der Marke von 3.350 USD pro Feinunze am Donnerstag auf der Rückseite der erneuten Verbesserung des Sentiments des US-Dollars. Die Silberpreise konnten die frischen siebenwöchigen Höchststände nahe 33,70 USD pro Unze nicht halten und fielen schließlich in den Bereich unter 33,00 USD.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI