tradingkey.logo

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im April voraussichtlich sinken, während die Inflationsunsicherheit durch US-Zölle anhält

FXStreetMay 20, 2025 8:01 AM
  • Die kanadische Inflation wird voraussichtlich im April weiter an Schwung verloren haben.
  • Der Verbraucherpreisindex wird voraussichtlich um 1,6% im Vergleich zum Vorjahr steigen.
  • Der Kanadische Dollar scheint sich in eine Konsolidierungsphase bewegt zu haben.

Alle Augen werden am Dienstag auf Statistics Canada gerichtet sein, wenn der Verbraucherpreisindex (VPI) für April veröffentlicht wird, ein wichtiger Inflationsindikator, den die Bank of Canada (BoC) bei der Festlegung der Zinssätze genau verfolgt.

Die Gesamtinflation wird voraussichtlich stark gesunken sein, wobei der jährliche VPI auf 1,6% von 2,3% im März fallen soll. Auf monatlicher Basis wird jedoch ein leichter Anstieg der Inflation um 0,5% im Vergleich zum vorherigen Anstieg von 0,3% prognostiziert.

Die Bank of Canada wird auch ihre bevorzugten Kerninflationsmaße veröffentlichen, die darauf abzielen, volatile Preisschwankungen auszuschließen, um einen klareren Blick auf die zugrunde liegenden Trends zu erhalten. Im März stieg der Kern-VPI der BoC um 2,2% im Vergleich zum Vorjahr.

Obwohl die jüngsten Inflationsdaten darauf hindeuten, dass der Preisdruck nachlässt, wird erwartet, dass die Märkte vorsichtig agieren. Die Zahlen spiegeln noch nicht die vollständigen Auswirkungen der von der Trump-Administration kürzlich verhängten US-Handelszölle wider – ein Element, das den Inflationsausblick in den kommenden Monaten komplizieren könnte. Infolgedessen wird unter Anlegern und Entscheidungsträgern voraussichtlich ein vorsichtiger Ton vorherrschen.

Was können wir von der Inflationsrate Kanadas erwarten?

Die BoC hielt ihren Leitzins im letzten Monat bei 2,75%, nachdem sie sieben aufeinanderfolgende Zinssenkungen vorgenommen hatte, und nannte die zunehmende Unsicherheit in Bezug auf die US-Handelspolitik als einen der Hauptgründe, um ihre üblichen Wirtschaftsprognosen zurückzuhalten.

Die Beamten sagten, dass die Unvorhersehbarkeit der von den USA verhängten Zölle und das Potenzial für einen breiteren globalen Handelskonflikt es unmöglich machten, eine zuverlässige Prognose abzugeben. Anstelle ihrer regulären vierteljährlichen Projektionen veröffentlichte die Bank zwei hypothetische Szenarien, um mögliche Ergebnisse zu veranschaulichen:

Im optimistischeren Szenario werden die meisten Zölle schließlich durch Verhandlungen zurückgenommen. Die Bank sagte, dies würde wahrscheinlich zu einer vorübergehenden Verlangsamung des kanadischen und globalen Wachstums führen, wobei die Inflation für ein Jahr auf 1,5% sinken würde, bevor sie wieder das Ziel von 2% erreicht.

Ein schwerwiegenderes Szenario sieht einen langanhaltenden globalen Handelskrieg vor. In diesem Fall würde Kanada in eine tiefe Rezession eintreten, und die Inflation würde bis Mitte 2026 über 3% steigen, bevor sie allmählich wieder auf Zielniveaus zurückkehrt. Die Bank räumte ein, dass auch andere Ergebnisse möglich seien, was den hohen Grad an wirtschaftlicher Unsicherheit unterstreicht.

In ihrem jährlichen Bericht zur Finanzstabilität (FSR) erkannte die Zentralbank an, dass das System derzeit widerstandsfähig bleibt, wies jedoch auch auf steigende Verwundbarkeiten hin, wenn sich die Handelsspannungen hinziehen.

Die Beamten verwiesen auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf kanadische Waren und die Vergeltungsmaßnahmen Ottawas als potenzielle Bedrohungen. Sie sagten, dass der Finanzsektor derzeit gut abschneidet, aber anhaltende Zollkonflikte letztendlich Banken und Finanzinstitute belasten könnten, indem sie es Haushalten und Unternehmen erschweren, ihre Schulden zu verwalten.

Die BoC stellte fest, dass die Unvorhersehbarkeit der US-Handelspolitik kurzfristig zu mehr Marktvolatilität und einer Belastung der Liquidität führen könnte. In extremeren Fällen könnte eine solche Turbulenz in eine breitere Marktstörung eskalieren.

Über den mittelfristigen bis langfristigen Zeitraum sagte die Bank, dass ein vollwertiger globaler Handelskrieg schwerwiegende wirtschaftliche Folgen haben könnte.

Wann sind die kanadischen CPI-Daten fällig und wie könnten sie USD/CAD beeinflussen?

Die Inflationsdaten für Kanada im April werden am Dienstag um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht, und die Märkte bereiten sich auf ein gemischtes Bild vor. Während es ein allgemeines Gefühl gibt, dass der Preisdruck etwas nachgelassen haben könnte, könnten die Details in beide Richtungen gehen.

Wenn die Inflation höher als erwartet ausfällt, könnte dies die BoC dazu veranlassen, eine hawkischere Haltung einzunehmen, was dem Kanadischen Dollar Auftrieb geben könnte. Umgekehrt würden schwächere Zahlen wahrscheinlich die Erwartungen an weitere Zinssenkungen verstärken und den Loonie unter Druck setzen.

Senior Analyst Pablo Piovano von FXStreet wies darauf hin, dass USD/CAD in einen Konsolidierungsbereich direkt unter seinem kritischen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,4012 gewechselt ist.

"Wenn der Kanadische Dollar es schafft, seinen 200-Tage-SMA zu überwinden, sollte sich der kurzfristige Ausblick in eine konstruktivere Richtung verschieben, was gleichzeitig eine schnellere Erholung ermöglichen würde. Dabei sollte der 55-Tage-SMA bei 1,4098 vor dem April-Hoch von 1,4414, das am 1. April erreicht wurde, vorübergehenden Widerstand bieten, mit einer weiteren Barriere am März-Hoch von 1,4542. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte das Hoch von 1,4792 aus dem Jahr 2025, das am 3. Februar erreicht wurde, wieder in den Blick bringen," fügte er hinzu.

Die Wiederbelebung des bärischen Tons könnte USD/CAD dazu motivieren, einen möglichen Besuch seines Bodens von 1,3838 aus dem Jahr 2025, markiert am 11. April, zu unternehmen," sagte Piovano. "Darauf würde das Tief von November 2024 bei 1,3817 folgen, wobei die nächste wichtige Unterstützung am Tiefpunkt von September 2024 bei 1,3418 zu sehen ist."

Aus technischer Sicht wies Piovano darauf hin, dass USD/CAD derzeit eine seitwärts gerichtete Stimmung signalisiert, basierend auf dem Relative Strength Index (RSI) um die 50-Schwelle. Er fügte hinzu, dass der Average Directional Index (ADX) auf 24 Punkte zurückgeht, was auf einen Verlust an Schwung des aktuellen Trends hindeutet.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der BoC

Die Bank of Canada (BoC) gibt ihre Zinsentscheidungen am Ende jeder ihrer acht geplanten Sitzungen im Jahr bekannt. Hält die BoC die Inflation für zu hoch (hawkish), hebt sie die Zinsen an, um gegenzusteuern. Das wirkt sich in der Regel positiv auf den kanadischen Dollar (CAD) aus, da höhere Zinsen ausländisches Kapital anziehen. Umgekehrt senkt die BoC die Zinsen, wenn sie erwartet, dass die Inflation unter das Ziel fällt (dovish). Ziel ist es dann, die kanadische Wirtschaft zu stimulieren und die Inflation wieder in Richtung Zielwert zu bringen. Das belastet jedoch meist den CAD, da geringere Zinsen den Zufluss ausländischen Kapitals verringern.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi Apr. 16, 2025 13:45

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 2.75%

Prognose: 2.75%

Vorher: 2.75%

Quelle: Bank of Canada


Wirtschaftsindikator

BoC Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr)

Der BoC-Kern-Verbraucherpreisindex (Core CPI) wird monatlich von der Bank of Canada (BoC) veröffentlicht und misst die Preisveränderungen eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von kanadischen Haushalten konsumiert werden. Er gilt als Maß für die zugrunde liegende Inflation, da er gezielt acht besonders volatile Komponenten ausschließt: Obst, Gemüse, Benzin, Heizöl, Erdgas, Hypothekenzinsen, Fernverkehr und Tabakwaren. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher Wert wird üblicherweise als bullish für den Kanadischen Dollar (CAD) gewertet, ein niedriger Wert als bärisch.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Mai 20, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: -

Vorher: 2.2%

Quelle: Statistics Canada

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI