tradingkey.logo

263 Mio USD Krypto-Verbrecherring aufgedeckt: US DOJ erhebt Anklage gegen 12 Verdächtige in RICO-Anklage

FXStreetMay 16, 2025 10:55 AM
  • Das DOJ erhebt Anklage gegen 12 Personen, darunter Amerikaner und ausländische Staatsangehörige, wegen einer mehrstaatlichen Krypto-Betrugsverschwörung, bei der über 263 Mio USD gestohlen wurden.
  • Die Verdächtigen nutzten Datenbankhacks, SIM-Tausch, Hauseinbrüche und Mixer, um gestohlene Bitcoin und andere Kryptowährungen zu waschen.
  • Das DOJ behauptet, dass mit den Erlösen ein luxuriöser Lebensstil finanziert wurde, einschließlich exotischer Autos, Privatjets und hochwertiger Immobilien in US-Städten.

Das US-Justizministerium erhebt Anklage gegen 12 Verdächtige wegen eines Krypto-Raubes im Wert von 263 Mio. USD und deckt eine Spur der Cyberkriminalität auf, die auf Wallets von Großanlegern, Börsen und die Sicherheitsarchitektur der Blockchain abzielt.

Verbrechersyndikat erbeutet 236 Mio. USD mit Social Engineering, Einbrüchen und Kryptobetrug

Das US-Justizministerium hat in einer umfassenden Anklageschrift 12 Personen angeklagt, die eine mehrstaatliche kriminelle Verschwörung im Zusammenhang mit gestohlener Kryptowährung im Wert von über 263 Mio. Dollar vorwerfen.

Die offizielle Pressemitteilung des DOJ vom Donnerstag beschreibt ein ausgeklügeltes Muster des organisierten Verbrechens in der Kryptowährung, das digitalen Betrug und physischen Diebstahl umfasst.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hackte die Gruppe systematisch Kryptowährungsdatenbanken, um private Nutzerdaten zu sammeln. Sobald sie in die Datenbanken eingedrungen waren, setzten sie angeblich Social-Engineering-Taktiken ein, indem sie sich als Banken und Börsen ausgaben, um die Sicherheit zu umgehen und auf die Wallets zuzugreifen.

In einigen Fällen gingen sie sogar so weit, in die Wohnungen der Opfer einzubrechen, um Recovery Phrases und Hardware Wallets zu erbeuten.

Die Anklage lautet auf Überweisungsbetrug, Identitätsdiebstahl, Geldwäsche und Verschwörung nach dem Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act (RICO), einem Rechtsinstrument, das traditionell gegen organisierte Verbrechersyndikate eingesetzt wird.

US DOJ beschreibt ein ausgeklügeltes Geldwäschenetzwerk, an dem Cypto-Mixer, Scheinfirmen und Offshore-Börsenbeteiligt sind

Nachdem die Gruppe die Gelder gestohlen hatte, nutzte sie Berichten zufolge Krypto-Mixer, dezentrale Protokolle und Offshore-Börsen, um die Erlöse zu waschen, was die Rückverfolgung erschwerte.

Die Operation erstreckte sich über mehrere US-Bundesstaaten. Das Justizministerium bezeichnete sie als einen Fall, der „die Konvergenz von Cyberkriminalität und traditionellem organisiertem Diebstahl widerspiegelt“.

Aus den Gerichtsdokumenten geht auch hervor, dass die Opfer aus durchgesickerten Börsendatenbanken ausgewählt und mit Hilfe von SIM-Swapping, Phishing und gefälschten Support-Kanälen angegriffen wurden. Dies ermöglichte es den Tätern, die Authentifizierungsdaten zurückzusetzen und die Wallets schnell zu leeren.

Das US-Justizministerium hat 12 Angeklagte wegen einer RICO-Verschwörung angeklagt, bei der es um Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von über 263 Millionen Dollar, Geldwäsche und Wohnungseinbrüche geht. Die Angeklagten sollen Kryptowährungsdatenbanken gehackt haben, um Ziele zu identifizieren, sich als Bank- oder Börsen...
- Wu Blockchain (@WuBlockchain) May 15, 2025

Das DOJ sagt, dass dieser Fall einen Präzedenzfall für die Bekämpfung von kriminellen Unternehmen der Blockchain-Ära darstellt und betonte seine Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und forensischen Firmen bei der Verfolgung und Wiederbeschaffung gestohlener Gelder.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI