tradingkey.logo

Deutsche US-Exporte steigen im ersten Quartal - "Vorzieheffekte"

ReutersMay 16, 2025 5:15 AM

- Die USA sind vor den von Präsident Donald Trump angekündigten hohen Zöllen noch wichtiger für die deutschen Exporteure geworden. Ihre Ausfuhren in die weltgrößte Volkswirtschaft legten im ersten Quartal um fast drei Prozent auf 41,2 Milliarden Euro zu, wie aus vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Damit blieben die Vereinigten Staaten der wichtigste Abnehmer von Waren "Made in Germany" vor den Nachbarstaaten Frankreich und den Niederlanden.

Zum Vergleich: Die gesamten deutschen Exporte erhöhten sich von Januar bis März nur um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dadurch stieg der US-Anteil an den Ausfuhren auf rund 10,5 Prozent. 2024 lag er bereits mit 10,4 Prozent auf dem höchsten Niveau seit 2002.

"Die starken Exporte in die USA passen ins Bild und sind wohl vor allem auf Vorzieheffekte zurückzuführen, da sich Produzenten und Händler in der Erwartung von höheren Zöllen zuvor eindecken wollen", sagte der Ökonom Klaus-Jürgen Gern vom Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) der Nachrichtenagentur Reuters. "Der Anstieg der Einfuhren aus Deutschland ist dabei noch nicht einmal besonders hoch, die Warenimporte der USA insgesamt sind sogar um rund zehn Prozent gestiegen."

Trump hatte den 2. April zum "Tag der Befreiung" ausgerufen und hohe Strafzölle auf Importe aus Dutzenden Ländern verhängt, die später teilweise für 90 Tage ausgesetzt wurden. "Wie sich die Exporte im weiteren Verlauf des Jahres entwickeln und dann im Jahr insgesamt darstellen werden, hängt maßgeblich davon ab, wie sich die Zollpolitik entwickelt", sagte Gern.

Das Bundeswirtschaftsministerium rechnet mit Rückschlägen für die heimischen Exporteure. Frühindikatoren deuteten auf eine erneute Abschwächung der Weltkonjunktur sowie der ausländischen Nachfrage hin, heißt es im aktuellen Monatsbericht. "Damit ist eine erneute Abschwächung des deutschen Außenhandels in den kommenden Monaten zu erwarten."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI