tradingkey.logo

China: Die Kunst des Nicht-Handelns - ABN AMRO

FXStreetApr 24, 2025 12:55 PM

Nach der drastischen Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China im April steht ein direkter Exportschock für die USA bevor. Ausnahmeregelungen für Elektronik, Handelsumgehung/Neuausrichtung und mehr Unterstützung werden diesen Schock abmildern. Wir haben unsere jährlichen Wachstumsprognosen für 2025/ 2026 auf 4,1 % (von 4,3 %) und 3,9 % (von 4,2 %) gesenkt, schreiben die Ökonomen von ABN AMRO.

Verschärfung des Zollkriegs durch Schlagabtausch zwischen den USA und China

„Seit dem 'US-Befreiungstag' am 2. April ist der Zollkrieg zwischen den USA und China eskaliert. Die USA erheben nun 145 % auf Einfuhren aus China (und 125 % umgekehrt). Verschiedene US-Beamte haben ein künftiges Handelsabkommen zwischen den USA und China angedeutet, aber bisher scheint Peking keine große Lust zu haben, sich auf Trumps „Art of the Deal“-Taktik einzulassen. China hat sich als 'der Erwachsene im Raum' positioniert und erklärt, dass es weitere US-Zollerhöhungen ignorieren würde, während es gleichzeitig Instrumente wie Exportbeschränkungen für kritische Metalle und die Aufnahme von US-Firmen in schwarze Listen einsetzt.“

„Peking ist wahrscheinlich der Meinung, dass es jetzt die Oberhand hat, da die USA mit den makroökonomischen und marktbezogenen Rückgängen ihrer Zollpolitik konfrontiert sind. Auch China wird den Handelskrieg zu spüren bekommen, steht aber nicht vor den Zwischenwahlen im nächsten Jahr und hat daher möglicherweise eine höhere 'Schmerztoleranz'. Außerdem hat China durch seine umfangreichen Beteiligungen an US-Staatsanleihen ein Druckmittel gegenüber den USA.“

„Wir waren bereits davon ausgegangen, dass China in Bezug auf Zölle 'herausgegriffen' werden würde, und hatten für Q2/Q3 ein unter dem Trend liegendes Wachstum pro Quartal prognostiziert. Insgesamt haben wir unser vierteljährliches Wachstumsprofil angepasst und unsere Wachstumsprognosen für 2025/26 auf 4,1% (von 4,3%) und 3,9% (von 4,2%) gesenkt. Ein wesentliches Abwärtsrisiko würde von Ländern ausgehen, die sich mit den USA gegen China verbünden.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI