tradingkey.logo

Bundesbank erwartet Rückschlag für Wirtschaft im Frühjahrsquartal

ReutersApr 24, 2025 10:00 AM

- Die Bundesbank rechnet für das erste Halbjahr mit einem Auf und Ab der deutschen Konjunktur. "Die Wirtschaftsleistung in Deutschland dürfte sich im ersten Quartal 2025 leicht erhöht haben, könnte im zweiten Quartal aber einen Rückschlag erleiden", heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht. Die konjunkturelle Grundtendenz bleibe "insgesamt weiter schwach". Mitverantwortlich dafür dürften die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zollerhöhungen sein. "Insgesamt bleibt der kurzfristige Ausblick für das Exportgeschäft und die Industrie angesichts der Zollpolitik der US-Regierung trüb", betonte die Bundesbank deshalb.

Was der Handelskonflikt für die Entwicklung der Verbraucherpreise bedeutet, gilt als schwer vorhersagbar. "Der Inflationsausblick ist momentan von besonderer Unsicherheit geprägt", erklärte die Bundesbank. Die Preise an den Energiemärkten seien zuletzt tendenziell gesunken, während der Euro zum US-Dollar aufgewertet hat - letzteres kann Einfuhren verbilligen. Lege man dies zugrunde, "dürfte die Inflationsrate in nächster Zeit noch etwas niedriger ausfallen". Im März war sie auf 2,2 Prozent gesunken.

Für ein Wachstum im ersten Vierteljahr sprechen der Bundesbank zufolge die zuletzt gestiegene Produktion in der Industrie - und auch in der Baubranche, wo die verbesserte Auftragslage auf eine Bodenbildung hoffen lasse. "Auch die Dienstleister dürften ihre Aktivität etwas ausgeweitet haben, möglicherweise gestützt durch einen geringfügig höheren privaten Konsum", betonte die Notenbank. Das Statistische Bundesamt will am kommenden Mittwoch eine erste Schätzung für das Bruttoinlandsprodukt für Januar bis März veröffentlichen. Im Schlussquartal 2024 war Europas größte Volkswirtschaft noch um 0,2 Prozent geschrumpft. Bei zwei Minus-Quartalen in Folge sprechen Fachleute von einer technischen Rezession.

"Es ist nicht überraschend, dass wir für dieses Jahr nun eine Stagnation, möglicherweise sogar eine leichte Rezession erwarten", sagte Bundesbank-Präsident Joachim Nagel der Nachrichtenagentur Reuters am Rande der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Washington. "Insgesamt sind die Unsicherheitsfaktoren in der Wirtschaft sehr hoch, und das führt zu diesem Wachstumsrückgang."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI