tradingkey.logo

US-Wirtschaft verliert an Schwung - Unternehmen wollen höhere Preise

ReutersApr 23, 2025 2:05 PM

- Die US-Wirtschaft hat nach der Eskalation im Zollstreit durch Präsident Donald Trump im April merklich an Schwung verloren. Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - fiel um 2,3 Punkte auf 51,2 Zähler, wie der Finanzdienstleister S&P Global am Mittwoch zu seiner monatlichen Unternehmensumfrage mitteilte. Das ist der schlechteste Wert seit knapp anderthalb Jahren. Das Barometer hielt sich aber über der Marke von 50, ab der es Wachstum signalisiert.

In der Industrie allein ging es dagegen leicht nach oben: Hier gab es einen Anstieg um 0,5 auf 50,7 Punkte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten dagegen mit einem Rückgang auf 49,1 Punkte gerechnet. Bei den Dienstleistern rutschte das Barometer dagegen um 3,0 auf 51,4 Punkte ab.

Der Indikator für die Preise, die die Unternehmen für Waren und Dienstleistungen verlangen, stieg auf ein 13-Monats-Hoch. "Diese höheren Preise werden sich unweigerlich in einer höheren Verbraucherinflation niederschlagen", sagte S&P-Global-Chefvolkswirt Chris Williamson. Das werde möglicherweise den Spielraum der Notenbank Fed einschränken, die Zinsen zu senken. "Und das zu einem Zeitpunkt, da eine sich abschwächende Wirtschaft offenbar einen Anschub braucht", fügte Williamson hinzu.

Trump hatte den 2. April zum "Tag der Befreiung" erklärte und hohe Zölle auf Importe aus Dutzenden Ländern verhängt. Diese wurden dann später teilweise ausgesetzt. Der von Trump angezettelte Handelskrieg wird sich dem Internationalem Währungsfonds zufolge nicht für die Vereinigten Staaten auszahlen: Die US-Wirtschaft dürfte 2025 um 1,8 Prozent und 2026 um 1,7 Prozent zulegen, heißt es in den neuen Prognosen des IWF. Das sind im Vergleich mit anderen Ländern immer noch ordentliche Wachstumsraten, aber 0,9 beziehungsweise 0,4 Prozentpunkte weniger als noch im Januar angenommen, als Trump erneut ins Weiße Haus einzog. Neben negativen Auswirkungen der Zollpolitik rechnet der IWF auch mit einem schwächeren Konsum. Die Inflation dürfte dieses Jahr deutlich höher als erwartet ausfallen und damit auch klar das Ziel der US-Notenbank Fed verfehlen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI