tradingkey.logo

Umfrage: Großteil der Unternehmen befürchtet negative Trump-Folgen für Deutschland

ReutersApr 22, 2025 5:52 AM

- Die heimischen Unternehmen erwarten zunehmend negative Folgen der Politik von US-Präsident Donald Trump für die deutsche Wirtschaft. Mehr als 80 Prozent im Verarbeitenden Gewerbe und in der Informationswirtschaft rechnen mit entsprechenden Konsequenzen, wie aus einer Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) unter 800 Firmen mit Sitz in Deutschland hervorgeht. Diese wurde von Mitte März bis Mitte April durchgeführt und lag der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag vor. Zum Vergleich: Im Dezember lag der Anteil noch bei 75 Prozent.

20 Prozent befürchten mittlerweile sogar "sehr negative" Auswirkungen durch die neue US-Regierung. "Derweil gehen weniger als zehn Prozent der Unternehmen von positiven Effekten auf den Erfolg der deutschen Wirtschaft aus", sagte der Leiter der Befragung aus dem ZEW-Forschungsbereich "Digitale Ökonomie", Daniel Erdsiek.

Auch beim Blick auf den Erfolg des eigenen Unternehmens oder der eigenen Branche macht sich zunehmend Besorgnis breit. Bei den Betrieben in der Informationswirtschaft rechnen 40 Prozent mit negativen Auswirkungen der Trump-Präsidentschaft auf den eigenen Geschäftserfolg - doppelt so viele wie am Jahresende 2024. In der Industrie fällt der Pessimismus noch größer aus: Hier gehen 46 Prozent von negativen Effekten auf den eigenen Erfolg aus, sogar 64 Prozent befürchten negative Folgen für die eigene Branche.

Die Bewertung hängt auch von der eigenen Exporttätigkeit ab. "Denn wer in die USA exportiert, ist von den Zoll-Plänen der US-Regierung stärker betroffen", hieß es. So befürchten im Verarbeitenden Gewerbe 50 Prozent der Unternehmen mit US-Exporten, dass sich die Trump-Präsidentschaft negativ auf sie auswirken wird. Mit einem Wert von 42 Prozent erwarten aber auch Betriebe ohne eigene US-Exporte recht häufig negative Effekte, wie aus der ZEW-Umfrage hervorgeht.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI