tradingkey.logo

USD: Es ist schwierig, diese Volatilität aufrechtzuerhalten – ING

FXStreetApr 14, 2025 1:07 PM

Die Volatilität der Wechselkurse erreichte letzte Woche ein krisenhaftes Niveau und schürte die Angst vor einer tieferen Marktkrise. Ein Zusammenbruch der traditionellen Korrelationen und die Rede von einer koordinierten Abwertung des Dollars deuten darauf hin, dass sich globale Investoren auf strukturelle Veränderungen in der US-Politik einstellen, wie Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, feststellt.

Extreme Volatilität bei Devisen als Signal für Marktstress

„EUR/USD und USD/JPY verzeichneten Ende letzter Woche kurzzeitig eine implizite Volatilität von 20 % beim Handel innerhalb einer Woche. Das ist extrem, und – abgesehen von einer globalen Finanzkrise – hält dieses Niveau der Volatilität normalerweise nicht lange an. Glücklicherweise scheint das Finanzsystem bisher in Ordnung zu sein, und es lohnt sich, einen kurzen Blick auf die Ereignisse der letzten Woche zu werfen.“

„Es wurde viel über den Zusammenbruch der traditionell positiven Korrelation zwischen den Renditen in den USA und dem Dollar gesprochen, was einige Kommentatoren dazu veranlasste, die USA als „Schwellenland“ zu bezeichnen. In den letzten 30 Jahren gab es einige sehr seltene Phasen, in denen die Renditen von US-Staatsanleihen und der Dollar kurzzeitig voneinander abwichen – normalerweise in Zeiten extremer Belastung. Dies schien letzte Woche der Fall zu sein, als es zu einem starken Deleveraging auf dem Markt für US-Staatsanleihen kam, wo der Basis-Handel wahrscheinlich abgewickelt wurde.“

„Aber ein Thema, das sich weiterentwickeln könnte und das die Käuferseite weltweit dazu veranlassen könnte, die Devisenabsicherungsquoten für ihre US-Investitionen zu erhöhen, ist die Idee eines Mar-a-Lago-Abkommens. Wenn dies eine Art Blaupause dafür ist, wie Washington das globale Handelssystem neu ordnet, dann versucht Washington nach den drückenden Zöllen, Vereinbarungen über stärkere Devisen von Handelspartnern zu sichern. US-Finanzminister Scott Bessent wurde mit der Leitung der Handelsverhandlungen mit Japan und Südkorea beauftragt.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI