tradingkey.logo

US-Konsumstimmung bricht ein - Inflationserwartungen hoch wie zuletzt 1981

ReutersApr 11, 2025 2:19 PM

- Die zunehmende Inflationsangst wegen der Zollerhöhungen durch Präsident Donald Trump lässt die Konsumlaune in den USA einbrechen. Das Barometer für das Verbrauchervertrauen sackte im April überraschend deutlich auf 50,8 Punkte ab - nach 57,0 Zählern im Vormonat, wie die Universität Michigan am Freitag zu ihrer Umfrage mitteilte. Es war die vierte Eintrübung dieses Indikators in Folge. Von Reuters befragte Experten hatten nur einen Rückgang auf 54,5 Zähler erwartet.

Mit Blick auf die kommenden zwölf Monate rechnen die Verbraucher aufgrund der höheren Zölle mit einer Teuerungsrate für Waren und Dienstleistungen von 6,7 Prozent. Das ist der höchste Wert seit 1981. Zum Vergleich: Im März wurden noch 5,0 Prozent veranschlagt. Die Interviews mit den Verbrauchern wurden zwischen dem 25. März und dem 8. April geführt, also vor der teilweisen Aufhebung der Zölle am 9. April.

"Verbraucher berichten von mehreren Warnsignalen, die das Rezessionsrisiko erhöhen", betonte die Expertin der Uni Michigan, Joanne Hsu. "Die Erwartungen hinsichtlich der Geschäftslage, der persönlichen Finanzen, der Einkommen, der Inflation und der Arbeitsmärkte haben sich in diesem Monat weiter verschlechtert." Der Anteil der Amerikaner, die im kommenden Jahr mit einer höheren Arbeitslosigkeit rechnen, ist inzwischen so hoch wie seit der globalen Finanzkrise 2009. "Dieses mangelnde Vertrauen in den Arbeitsmarkt steht in krassem Gegensatz zu den vergangenen Jahren, als robuste Ausgaben vor allem durch starke Arbeitsmärkte und Einkommen gestützt wurden", hieß es.

Trump hat einen weltweiten Handelskonflikt ausgelöst. Derzeit gilt ein Basiszoll von zehn Prozent auf alle Einfuhren. Alle weitere Maßnahmen wurden zunächst für 90 Tage ausgesetzt - mit Ausnahme der China-Zölle. Für Einfuhren aus der Volksrepublik gilt ein Zoll von 145 Prozent.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI