HONGKONG, 10. Apr (Reuters) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs senkte in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht ihre Prognosen für das chinesische BIP-Wachstum von 4,5 Prozent und 4,0 Prozent auf 4 Prozent im Jahr 2025 und 3,5 Prozent im Jahr 2026 und verwies dabei auf die Auswirkungen der Zölle.
Goldman Sachs nahm die Korrektur für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und den zweitgrößten Lieferanten von US-Importen vor, nachdem US-Präsident Donald Trump die Zölle auf chinesische Importe (link) von 104%, die am Mittwoch in Kraft traten, auf 125% erhöht hatte.
Obwohl weitere Zollerhöhungen wahrscheinlich einen "abnehmenden marginalen Einfluss" haben werden, wird erwartet, dass die erhebliche Erhöhung der US-Zölle auf China die chinesische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt erheblich belasten wird, so Goldman.
"Wir gehen davon aus, dass die chinesische Regierung die geldpolitische Lockerung weiter verstärken wird, und rechnen mit einer Senkung der Leitzinsen um 60 Basispunkte (gegenüber den bisherigen 40 Basispunkten)."
Der Bericht fügte jedoch hinzu, dass "selbst diese erheblichen Lockerungsmaßnahmen die negativen Auswirkungen der Zölle wahrscheinlich nicht vollständig ausgleichen werden."
Fitch (link) senkte am 3. April Chinas langfristiges Fremdwährungsrating um eine Stufe von "a" auf "A+", ein Jahr nachdem es den Ausblick für Chinas Kreditwürdigkeit herabgestuft hatte.