Neel Kashkari, Präsident der Federal Reserve Bank von Minneapolis, warnte am Mittwoch, dass die umfassenden Zölle der letzten Woche die Erwartungen der Menschen hinsichtlich der Inflation destabilisieren könnten.
Keine geldpolitische Reaktion, nach oben oder unten, sollte vom Tisch sein.
Die Hürde für eine Änderung des Leitzinses hat sich aufgrund der Zölle erhöht.
Die Anforderungen für Zinssenkungen sind höher, selbst wenn die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt schwächer werden.
Der fallende neutrale Zinssatz aufgrund der Zölle verringert den unmittelbaren Bedarf für eine Zinserhöhung.
Das Risiko, dass die Inflationserwartungen entkoppelt werden, scheint deutlich gestiegen zu sein.
„Zu riskant“, um die Inflationsauswirkungen der Zölle zu ignorieren.
Die oberste Priorität muss darin bestehen, die langfristigen Inflationserwartungen verankert zu halten.
Die angekündigten Zölle sind viel höher und breiter als erwartet, was zu größeren wirtschaftlichen Auswirkungen und einem Schock für das Vertrauen führt.
Die Inflation wird kurzfristig steigen, die Kaufkraft wird sinken, die Investitionen werden voraussichtlich niedriger sein, und das BIP wird aufgrund der Zölle kleiner ausfallen.
Sobald man sich über die Inflationserwartungen im Klaren ist, könnte man sich dann auf die Abwägungen zwischen den Zielen konzentrieren.