Das chinesische Finanzministerium teilte am Mittwoch mit, dass es ab dem 10. April zusätzliche Zölle in Höhe von 84 % auf US-Importe erheben wird (Reuters), statt der zuvor angekündigten 34 %.
Diese Entscheidung kam zustande, nachdem der chinesische Staatsrat, mehrere Regierungs- und Regulierungsbehörden Berichten zufolge früher am Tag eine Sitzung abgehalten hatten, um eine Antwort auf die 104%igen Zölle von US-Präsident Donald Trump auf chinesische Waren zu diskutieren.
In der Zwischenzeit teilte das chinesische Handelsministerium mit, dass es 12 US-Unternehmen auf die Exportkontrollliste gesetzt und sechs Unternehmen auf die Liste der unzuverlässigen Unternehmen“ gesetzt habe.
Als unmittelbare Reaktion auf diese Entwicklung gaben die US-Aktienindexfutures deutlich nach. Bei Redaktionsschluss lagen die S&P 500-Futures um 1,3 % im Minus.
Der US-Dollar (USD) bleibt ebenfalls unter bärischem Druck, und der US-Dollar-Index verlor rund 0,6 % auf 102,25.