tradingkey.logo

Die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession steigt, da sich der globale Handelskonflikt vertieft

FXStreetApr 8, 2025 10:20 AM
  • Das neue Zollregime der USA wird voraussichtlich stark auf die Wachstumsaussichten drücken.
  • Finanzinstitute sehen eine stärkere Wahrscheinlichkeit für eine Rezession in den USA.
  • Die Fed wird voraussichtlich auf die sich verschlechternden Aussichten reagieren, indem sie die Zinsen bei der nächsten Sitzung senkt.

Die Erwartungen, dass die US-Wirtschaft in diesem Jahr in eine Rezession abrutscht, gewinnen an Fahrt, nachdem US-Präsident Donald Trump aggressive Zölle eingeführt hat.

Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, sagte am Freitag, dass sie keine Wahrscheinlichkeitsprognose für eine Rezession haben. „Wir machen keine Wahrscheinlichkeitsprognose dafür, wie wahrscheinlich es ist, dass es zu einer Rezession kommt, aber viele externe Prognostiker tun dies, und viele von ihnen haben die Wahrscheinlichkeit erhöht, wenn auch von sehr niedrigen Niveaus“, erklärte Powell.

Steht eine US-Rezession bevor?

Goldman Sachs, die zuvor eine Wahrscheinlichkeit von 20% für eine Rezession in den USA vor den Zollankündigungen von Trump prognostizierten, erhöhten diese Wahrscheinlichkeit zunächst auf 35%, bevor sie sie am Montag erneut auf 45% anpassten.

Ähnlich hob JPMorgan Chase seine Wahrscheinlichkeit für eine US- und globale Rezession auf 60% an. „Störende US-Politiken wurden das ganze Jahr über als das größte Risiko für die globale Aussicht anerkannt“, schrieb die Brokerage in einer Notiz Ende letzter Woche. In der Zwischenzeit sagte CEO Jamie Dimon am Montag, dass die US-Wirtschaft erheblichen Turbulenzen ausgesetzt sei, mit potenziell positiven Effekten von Steuerreformen und Schäden durch Zölle und Handelskriege.

Morgan Stanley stellte fest, dass sie zwar keine Rezession prognostizieren, aber die Lücke zwischen einem schleppenden Wachstum und einem Rückgang als enger ansehen. Darüber hinaus revidierte der Finanzdienstleister die Prognose für das vierteljährliche Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf 0,8% für das vierte Quartal, von zuvor 1,5%.

Schließlich gab S&P Global bekannt, dass sie ihre subjektive Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession von 25% im März auf 30%-35% erhöht haben.

Die Märkte erwarten eine dovishe Wende der Fed

Zusammen mit den erhöhten Erwartungen für einen Rückgang der US-Wirtschaft hat sich auch die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) durch die Fed im Mai erhöht. Laut dem CME FedWatch Tool rechnen die Märkte derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 72% für eine Zinssenkung der Fed bei der nächsten Sitzung, gegenüber etwa 20% am 1. April.

BIP FAQs

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst das Wirtschaftswachstum eines Landes. Es zeigt die Veränderung der Wirtschaftsleistung über einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Quartal, an. Ein besonders nützlicher Vergleich ist der zwischen zwei aufeinanderfolgenden Quartalen oder zum Vorjahresquartal, um Wachstumsentwicklungen nachvollziehbar darzustellen.

Ein höheres BIP-Ergebnis ist in der Regel positiv für die Währung eines Landes, da es eine wachsende Wirtschaft widerspiegelt, die mehr Waren und Dienstleistungen exportieren und höhere ausländische Investitionen anziehen kann. Wenn das BIP hingegen sinkt, wirkt sich das normalerweise negativ auf die Währung aus. Wirtschaftswachstum führt häufig zu höherem Konsum und steigender Inflation. Die Zentralbank des Landes muss dann die Zinssätze erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen, was wiederum Kapitalzuflüsse anzieht und die Währung aufwerten kann.

Ein steigendes Bruttoinlandsprodukt (BIP) führt oft zu höherer Inflation, da eine wachsende Wirtschaft zu mehr Konsumausgaben und Preissteigerungen führt. Infolgedessen müssen Zentralbanken die Zinsen anheben, um die Inflation zu kontrollieren. Höhere Zinsen sind tendenziell negativ für den Goldpreis, da sie die Opportunitätskosten für das Halten von Gold erhöhen und die Nachfrage nach dem Edelmetall verringern.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI