
- von Francesco Guarascio
HANOI, 28. Nov (Reuters) - Chinas führende Telekommunikationsunternehmen Huawei und ZTE 000063.SZ haben in diesem Jahr eine Reihe von Verträgen über die Lieferung von 5G-Ausrüstung in Vietnam gewonnen, . Dies ist ein weiteres Zeichen für die Stärkung der Beziehungen zwischen Hanoi und Peking, das bei westlichen Beamten Besorgnis hervorruft, sagten sieben Personen mit direkter Kenntnis der Situation gegenüber Reuters.
Jahrelang galt Vietnam als zurückhaltend, wenn es darum ging, chinesische Technologie in sensibler Infrastruktur zu verwenden, aber in den letzten Monaten hat es chinesische Technologieunternehmen umarmt, da sich die manchmal frostigen Beziehungen zu seinem nördlichen Nachbarn erwärmt haben (link), während sich die Beziehungen zu Washington wegen der Zölle auf vietnamesische Waren verschlechtert haben.
Während sich das schwedische Unternehmen Ericsson ERICb.ST und das finnische Unternehmen Nokia NOKIA.HE Verträge für die vietnamesische 5G-Kerninfrastruktur sicherten und der US-amerikanische Chiphersteller Qualcomm QCOM.O die Netzausrüstung bereitstellte, haben chinesische Unternehmen begonnen, kleinere Ausschreibungen mit staatlichen Betreibern zu gewinnen, wie bisher nicht gemeldete Daten zum öffentlichen Auftragswesen zeigen.
Ein Konsortium, zu dem auch Huawei gehört, erhielt im April einen Auftrag über 5G-Ausrüstung im Bewertung von 23 Millionen US-Dollar, Wochen nachdem das Weiße Haus Zölle auf vietnamesische Waren angekündigt hatte. ZTE hat mindestens zwei Aufträge, einen davon letzte Woche, im Gesamtwert von mehr als 20 Millionen US-Dollar für 5G-Antennen erhalten. Der erste öffentlich bekannt gegebene Vertrag kam im September zustande, einen Monat nach Inkrafttreten der US-Zölle.
Reuters konnte nicht feststellen, ob der Zeitpunkt dieser Aufträge mit den US-Zöllen zusammenhängt, aber die Geschäfte lösten bei westlichen Beamten Bedenken aus.
Der Ausschluss chinesischer Auftragnehmer von Vietnams digitaler Infrastruktur, einschließlich der unterseeischen Glasfaserkabel (link), wird von Washington seit langem als eine wichtige Voraussetzung für die Unterstützung fortschrittlicher Technologien angesehen.
Huawei und ZTE sind von den US-Telekommunikationsnetzen ausgeschlossen, da sie ein "inakzeptables Risiko" für die nationale Sicherheit darstellen. Schweden und andere europäische Länder haben ähnliche Beschränkungen.
Ericsson lehnte es ab, sich zu den chinesischen Unternehmen zu äußern, sagte aber, dass man sich "voll und ganz der Unterstützung seiner Kunden in Vietnam verschrieben" habe
"Der Zugang zu sicheren und vertrauenswürdigen Netzen ist für alle Länder von zentraler Bedeutung, und zwar in zunehmendem Maße, da immer mehr kritische Funktionen der Gesellschaft digitalisiert werden", erklärte das schwedische Außenministerium in einer Erklärung auf die Frage nach chinesischen 5G-Verträgen in Vietnam.
Weder Huawei, ZTE, Nokia, Qualcomm, die US-Botschaft in Vietnam, die chinesische Botschaft noch das vietnamesische Tech-Ministerium reagierten auf Anfragen zur Stellungnahme.
VIETNAMESISCH-CHINESISCHE BEZIEHUNGEN WARM
Die bündnisfreie südostasiatische Nation ist ein entscheidendes Schlachtfeld im Wettbewerb um globalen Einfluss. Seine Nähe zu China hat es zu einem wichtigen industriellen Zentrum für multinationale Unternehmen wie Apple, Samsung und Nike gemacht, die auf chinesische Komponenten und westliche Verbraucher angewiesen sind.
Unter dem Druck des Westens hat Vietnam lange Zeit eine abwartende Haltung gegenüber chinesischer Technologie eingenommen", so Nguyen Hung, Spezialist für Lieferketten an der RMIT University Vietnam. Aber Vietnam hat seine eigenen Prioritäten", fügte er hinzu und wies darauf hin, dass die neuen Abkommen eine tiefere wirtschaftliche Integration mit China vorantreiben könnten.
Hanoi und Peking haben in letzter Zeit Fortschritte bei anderen sensiblen Projekten gemacht, darunter grenzüberschreitende Eisenbahnverbindungen (link) und Sonderwirtschaftszonen nahe der chinesischen Grenze, die Vietnam zuvor als Sicherheitsrisiken verworfen hatte.
Laut Ausschreibungsdaten hat Huawei in diesem Jahr mehrere Gebote für 5G-Ausrüstung in Vietnam verloren. Laut dem vietnamesischen Verteidigungsministerium hat Huawei jedoch bei technischen Dienstleistungen kooperiert und im Juni eine Vereinbarung über 5G-Technologietransfers mit Viettel, dem wichtigsten Telekommunikationsbetreiber im Besitz der vietnamesischen Armee, unterzeichnet.
Viettel reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme. Eine Person im Unternehmen sagte, die chinesische Technologie sei billiger. Die Insider lehnten es ab, namentlich genannt zu werden, da die Informationen, die sie weitergaben, nicht öffentlich waren.
WESTLICHE BEDENKEN
Die chinesischen Verträge wurden in den letzten Wochen bei mindestens zwei Treffen hochrangiger westlicher Beamter in Hanoi erörtert, wie diplomatische Insider berichten. Bei einem Treffen warnte ein US-Beamter, dass sie das Vertrauen in die vietnamesischen Netzwerke untergraben und den Zugang zu fortschrittlicher US-Technologie gefährden könnten.
Bei einem Treffen in diesem Monat untersuchten Beamte, ob Bereiche, in denen chinesische Technologie zum Einsatz kommt, vom Rest des Netzes abgeschottet werden könnten, um Datenlecks zu verhindern, so eine der Insider.
Lieferanten von Antennen und Geräten könnten jedoch immer noch Zugang zu Netzwerkdaten erhalten, sagte Innocenzo Genna, ein Anwalt für Telekommunikation, und merkte an: "Westliche Auftragnehmer könnten mit der unangenehmen Aussicht konfrontiert werden, mit Firmen zusammenzuarbeiten, denen sie nicht vertrauen."