tradingkey.logo

Bundesbank-Studie: Bargeld und Girocard für Einzelhandel am günstigsten

ReutersNov 28, 2025 9:00 AM

- Für den deutschen Einzelhandel sind Zahlungen mit Bargeld und der Girocard die kostengünstigsten Methoden. Demnach sind Barzahlungen mit durchschnittlich 43 Cent je Transaktion am günstigsten für die Händler, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Studie der Deutschen Bundesbank hervorgeht. Nimmt man den Umsatz als Maßstab, ist die Girocard mit Kosten von knapp einem Prozent der Erlöse die günstigste Variante. Internationale Debit- und Kreditkarten wie Mastercard und Visa sind in beiden Fällen teurer. Sie verursachen vor allem durch höhere Gebühren mehr Kosten für die Händler.

"Für die Verbraucherinnen und Verbraucher ist der einzelne Bezahlvorgang fast immer entgeltfrei, aber dem Einzelhandel entstehen dabei Kosten", sagte Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz. Die Studie zeigt zudem, dass Zahlungen für kleinere Händler teurer sind als für größere. Sie haben weniger Verhandlungsmacht gegenüber den Zahlungsanbietern, weshalb ihre Kosten je Transaktion und im Verhältnis zum Umsatz deutlich höher liegen. Zudem können größere Händler Fixkosten auf ein höheres Transaktionsvolumen verteilen.

Die unterschiedlichen Kosten spiegeln sich auch in der Akzeptanz der Zahlungsmittel wider. Während Bargeld fast flächendeckend angenommen wird, bieten vor allem kleine Händler digitale Zahlungsmittel seltener an. "Für sie stellen die damit zusammenhängenden Transaktionsgebühren und Investitionskosten nach wie vor eine Hürde dar", erklärte Balz. Mehr Wettbewerb im Markt für Bezahlverfahren, etwa durch die europäische Zahlungsalternative Wero oder den digitalen Euro, könne die Kosten für den Handel senken. Die Analyse beruht auf Daten und Umfragen aus den Jahren 2022 und 2023.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI