
München, 27. Nov (Reuters) - Die Bedeutung der Deutschen BankDBKGn.DE für die Stabilität des weltweiten Finanzsystems hat aus Sicht der Bankenregulierer abgenommen. Der Finanzstabilitätsrat (FSB) stuft Deutschlands größte Bank nur noch in die unterste von fünf Kategorien der 29 weltweit systemrelevantesten Banken ein, wie er in Basel am Donnerstag mitteilte. Damit muss das Frankfurter Geldhaus von 2027 an nur noch einen zusätzlichen Kapitalpuffer von einem (bisher: 1,5) Prozent vorhalten.
Um eine Kategorie hochgestuft wurden dagegen die Bank of AmericaJPM.N und die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC)601398.SS, die künftig einen Puffer von zwei (bisher 1,5) Prozent brauchen. Die weltweit systemrelevanteste Bank bleibt JPMorganJPM.N, die als einzige in der zweithöchsten Kategorie steht. Die höchste, bei der ein Zusatzpuffer von 3,5 Prozent fällig würde, bleibt traditionell unbesetzt. Auf der Liste der systemrelevanten Banken stehen die gleichen Namen wie im Vorjahr. Die schweizerische UBSUBSG.S bleibt in der 1,5-Prozent-Kategorie.
Der FSB überwacht im Auftrag der G20-Staaten die Gefahren für das weltweite Finanzsystem. Er bewertet die Banken dabei nicht nur nach ihrer Größe, sondern auch nach dem Risiko, das in den Geschäften steckt und danach, wie vernetzt sie im globalen Finanzsystem sind. Abhängig vom Risiko macht er Mindestvorgaben für einen zusätzlichen Kapitalpuffer, die nationalen Aufseher können aber strengere Anforderungen stellen.