tradingkey.logo

Merz weist US-Einmischung in europäische Migrationspolitik zurück

ReutersNov 27, 2025 4:23 PM

- Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Einmischung der US-Regierung in die europäische Migrationspolitik zurückgewiesen. "Die Migrationspolitik ist unsere Sache. Wir entscheiden, ob wir sie für richtig halten", sagte der CDU-Vorsitzende am Donnerstag in Berlin zu einer Anweisung des US-Außenministeriums, die seine Botschafter in Europa aufruft, gegen eine migrationsfreundliche Politik zu agieren. Gerade Deutschland sei seit dem Regierungswechsel auf dem richtigen Weg, sagte Merz. "Da brauchen wir keine Ermahnungen von außerhalb." Man sei zudem dabei, eine neue gemeinsame europäische Asyl- und Einwanderungspolitik zu formulieren. "Auch das können wir aus eigener Kraft und werden das auch aus eigener Kraft festlegen", fügte der Kanzler hinzu.

Die US-Regierung hatte ihre Diplomaten angewiesen, in Europa, Kanada und Australien für eine restriktivere Einwanderungspolitik zu werben. In dem Rundschreiben, das Reuters vorliegt, wird Massenmigration mit Gewaltverbrechen und Menschenrechtsverletzungen verknüpft. Die Vertretungen der USA sollen demnach Washington über solche Vorfälle berichten und die Gastländer zu strengeren Migrationsregeln drängen. "Wir ermutigen Ihre Regierung, sicherzustellen, dass die Politik ihre Bürger vor den negativen sozialen Auswirkungen der Massenmigration schützt, einschließlich Verdrängung, sexueller Übergriffe und dem Zusammenbruch von Recht und Ordnung", heißt es in den Gesprächsleitlinien für die Diplomaten.

US-Präsident Donald Trump hatte Einwanderung zu einem zentralen Wahlkampfthema gemacht. Nach seinem Amtsantritt startete er eine Kampagne gegen illegale Migration. Die Regierung senkte die Obergrenze für Flüchtlingsaufnahmen für das Haushaltsjahr 2026 auf ein Rekordtief von 7500 Personen - unter Vorgänger Joe Biden waren es noch 100.000. Deutschland stand als eines der Hauptaufnahmeländer für Migranten in Europa bisher besonders im Fokus der US-Diplomatie. Führende Anhänger Trumps unterstützen rechtspopulistische Parteien in Europa wie die AfD.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI