tradingkey.logo

Microsoft und Amazon droht strengere EU-Regulierung im Cloud-Geschäft

ReutersNov 18, 2025 10:47 AM

- Die Europäische Union (EU) könnte die Cloud-Sparten des Softwarekonzerns MicrosoftMSFT.O und des Online-Händlers AmazonAMZN.O künftig an eine kürzere Leine nehmen. Die EU-Kommission kündigte am Dienstag eine Prüfung an, ob Microsoft Azure und Amazon Web Services (AWS) im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) als "Torwächter" eingestuft werden. So werden Firmen mit einer marktbeherrschenden Stellung bezeichnet. Darüber hinaus wolle sie ermitteln, ob mithilfe des DMA wettbewerbswidrige Praktiken in dieser Branche wirksam bekämpft werden können. Eine Entscheidung solle innerhalb der kommenden zwölf Monate fallen.

Microsoft kündigte an, sich an der Untersuchung der EU-Kommission zu beteiligen. AWS äußerte sich zuversichtlich, dass die Behörden die Dynamik des Sektors und die Wahlfreiheit der Kunden anerkennen würden.

AWS und Microsoft Azure gehören neben Google Cloud zu den sogenannten Hyperscalern. Sie sind die weltweit größten Anbieter von Cloud-Dienstleistungen. Kritikern zufolge nutzen sie ihre Marktmacht, um Kunden den Wechsel zur Konkurrenz zu erschweren. Die AlphabetGOOGL.O-Tochter Google hatte deswegen vor rund einem Jahr bei der EU Beschwerde gegen Microsoft eingelegt.

Der europäische DMA verpflichtet große Technologiekonzerne unter anderem dazu, kleineren Wettbewerbern den Marktzugang zu erleichtern. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu zehn Prozent des weltweiten Jahresumsatzes. Firmen mit einer marktbeherrschenden Stellung müssen verschärfte Vorgaben einhalten.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI