tradingkey.logo

Google bestreitet Haftung für KI-generierte Falschaussagen

ReutersNov 18, 2025 1:52 AM

- GoogleGOOGL.O hat ein Gericht im US-Bundesstaat Delaware am Montag aufgefordert, die Klage des konservativen Influencers Robby Starbuck wegen angeblicher Verleumdung durch KI-Systeme abzuweisen. Der Tech-Konzern argumentierte, Starbuck habe die KI-Tools absichtlich missbraucht, um die strittigen Aussagen zu erzeugen. Zudem könne der Kläger keine einzige Person benennen, die durch die Äußerungen tatsächlich in die Irre geführt worden sei. Starbucks Anwältin Krista Baughman warf Google Täter-Opfer-Umkehr vor.

Starbuck hatte Google im vergangenen Monat verklagt und fordert mindestens 15 Millionen Dollar Schadenersatz. Die KI-Chatbots Bard und Gemma des Unternehmens hätten ihn seit Dezember 2023 fälschlicherweise als Kindervergewaltiger, Serientäter sexuellen Missbrauchs und Schützen bezeichnet. Die Systeme hätten zudem behauptet, er habe häusliche Gewalt verübt, an den Unruhen am Kapitol vom 6. Januar teilgenommen und sei in den Epstein-Akten aufgetaucht. Starbuck erklärte, er sei von Menschen angesprochen worden, die einige der falschen Anschuldigungen geglaubt hätten. Dies könne zu verstärkten Bedrohungen seines Lebens führen - er verwies dabei auf die kürzliche Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk. Google führte an, dass Starbuck als Person des öffentlichen Lebens nachweisen müsse, dass der Konzern mit tatsächlicher Böswilligkeit gehandelt habe. Der für seine Opposition gegen Diversitätsinitiativen bekannte Aktivist hatte bereits Meta PlatformsMETA.O wegen ähnlicher Vorwürfe verklagt und sich im August außergerichtlich geeinigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI