
Frankfurt, 17. Nov (Reuters) - BASFBASFn.DE und der US-Ölriese ExxonMobilXOM.N haben eine Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung einer Technologie für emissionsarmen Wasserstoff vereinbart. Im texanischen Baytown soll dazu eine Demonstrationsanlage entstehen, um die sogenannte Methanpyrolyse-Technologie für den industriellen Maßstab zu erproben, wie die beiden Unternehmen am Montag mitteilten. Die Anlage auf dem ExxonMobil-Gelände soll jährlich bis zu 2000 Tonnen Wasserstoff und 6000 Tonnen festen Kohlenstoff produzieren können. Bei der Methanpyrolyse wird Erdgas mithilfe von Strom in Wasserstoff und festen Kohlenstoff umgewandelt. Anders als bei herkömmlichen Verfahren entstehen dabei keine prozessbedingten CO2-Emissionen, zudem wird etwa fünfmal weniger elektrische Energie als bei der Wasserelektrolyse benötigt. BASF forscht seit mehreren Jahren an der Technologie und hat sie in einer Testanlage in Ludwigshafen erprobt. Der bei dem Verfahren gewonnene Wasserstoff gilt als wichtiger Energieträger und Rohstoff für die Chemieindustrie.