tradingkey.logo

Berkshire Hathaway steigt bei Alphabet ein und baut Apple-Anteil weiter ab

ReutersNov 15, 2025 12:14 AM

- Die Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway BRKa.N hat eine Beteiligung von 4,3 Milliarden Dollar an der Google-Muttergesellschaft Alphabet GOOGL.O bekanntgegeben und ihren Anteil an Apple AAPL.O weiter reduziert. Dies geht aus einer am Freitag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Mitteilung hervor. Es ist die letzte Offenlegung des Aktienportfolios, bevor die Investorenlegende Warren Buffett nach 60 Jahren als Vorstandsvorsitzender zurücktritt. Demnach besaß Berkshire zum 30. September 17,85 Millionen Alphabet-Aktien. Der Anteil an Apple wurde im dritten Quartal von 280 Millionen auf 238,2 Millionen Aktien gesenkt. Apple blieb jedoch mit einem Wert von 60,7 Milliarden Dollar die größte Position im Portfolio von Berkshire.

Die Investition in Alphabet, die zur zehntgrößten Position im US-Aktienportfolio von Berkshire wurde, ist angesichts von Buffetts üblichem Value-Investing-Stil und seiner Abneigung gegen Technologieunternehmen überraschend. Auf der Jahreshauptversammlung von Berkshire im Jahr 2019 hatten Buffett und der inzwischen verstorbene stellvertretende Vorsitzende Charlie Munger beklagt, nicht früher in Google investiert zu haben. "Wir haben es vermasselt", sagte Munger damals. Die Alphabet-Aktie stieg im nachbörslichen Handel um 1,7 Prozent. Aktienkurse steigen oft, wenn Berkshire neue Beteiligungen bekannt gibt, da dies von Anlegern als Gütesiegel Buffetts angesehen wird.

Insgesamt war Berkshire im zwölften Quartal in Folge ein Nettoverkäufer von Aktien. Der Barmittelbestand wuchs auf einen Rekordwert von 381,7 Milliarden Dollar. Berkshire verkaufte zudem sechs Prozent seiner Aktien an der Bank of America BAC.N und trennte sich von seiner Beteiligung am Baukonzern D.R. Horton DHI.N. Aufgestockt wurden hingegen die Anteile am Versicherer Chubb CB.N und der Pizzakette Domino's Pizza DPZ.O. Buffett hat den Barmittelbestand anwachsen lassen, während er sich darauf vorbereitet, den 1,1 Billionen Dollar schweren Mischkonzern am 1. Januar an seinen designierten Nachfolger Greg Abel zu übergeben.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI