
Brüssel, 13. Nov (Reuters) - Die EU-Kommission will die Zollfreiheit für Pakete mit geringem Wert deutlich früher als geplant abschaffen, um gegen die Flut billiger chinesischer Importe vorzugehen. Handelskommissar Maros Sefcovic schlug in einem am Donnerstag bekannt gewordenen Brief an die EU-Finanzminister vor, die sogenannte De-minimis-Freigrenze bereits im ersten Quartal 2026 aufzuheben. Ursprünglich hatte die EU-Kommission 2023 vorgeschlagen, die Befreiung von Zöllen für Waren unter 150 Euro erst ab Mitte 2028 zu streichen. Der Schritt würde vor allem Online-Plattformen wie Shein und Temu treffen. Damit solle die Entschlossenheit des Blocks signalisiert werden, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in den 27 Mitgliedstaaten zu schützen, schrieb Sefcovic. Shein lehnte eine Stellungnahme ab, während Temu auf eine Anfrage zunächst nicht reagierte.
Die Zahl der Pakete mit geringem Wert, die in die EU gelangen, hat sich im vergangenen Jahr auf 4,6 Milliarden verdoppelt. Die meisten davon stammen aus China.