tradingkey.logo

Konjunktur- und Werbeflaute bremst ProSiebenSat.1 - Gewinnziel gesenkt

ReutersNov 12, 2025 3:47 PM

- Die maue Konjunktur und das schwächelnde Werbegeschäft treffen ProSiebenSat.1PSMGn.DE spürbar. Der bayerische Fernsehkonzern senkte deshalb erneut seine Gewinn-Prognose für das laufende Jahr. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, wird das operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) bei 420 bis 450 Millionen Euro liegen. Die jüngst vom italienischen Konkurrenten MFEMFEB.MI übernommene Senderkette hatte bereits im September ihre Prognose auf 420 bis 470 Millionen Euro gekappt. Beim Umsatz erwartet ProSiebenSat.1 für das Gesamtjahr weiter 3,65 bis 3,8 Milliarden Euro.

Im dritten Quartal sanken die Erlöse um sieben Prozent auf 820 Millionen Euro. Organisch – also bereinigt um Währungseffekte und Portfolioveränderungen – fiel der Umsatz um zwei Prozent. Aufgrund des schwächeren TV-Werbegeschäfts und des Verkaufs der Tochter Verivox verringerte sich der Gewinn binnen Jahresfrist um 27 Prozent auf 76 Millionen Euro. In den ersten neun Monaten 2025 fiel das Ergebnis nach Konzernangaben um 35 Prozent auf 174 Millionen Euro.

Die Holding MFE-MediaForEurope der Familie des früheren italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi hält nach ihrem Übernahmeangebot gut 75 Prozent an der bayerischen Senderkette und kann nun durchregieren. Inzwischen sind bereits alle drei alten Vorstandsmitglieder von ProSiebenSat.1 aus dem Konzern ausgeschieden. Die rechte Hand des MFE-Chefs, der MFE-Finanzvorstand Marco Giordani, ist nun neuer Vorstandsvorsitzender von ProSiebenSat.1. Zudem soll der Sanierungsexperte Bob Rajan als vorübergehender Finanzchef für mehr Profitabilität sorgen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI