tradingkey.logo

Entwurf - Regierung plant 2026 mit 550 Mio Euro für neue E-Auto-Förderung

ReutersNov 11, 2025 4:43 PM

- Für die von Union und SPD vereinbarte neue Förderung beim Kauf von Elektro-Autos plant die Bundesregierung im kommenden Jahr bis zu 550 Millionen Euro ein. Dies geht aus Dokumenten des Finanzministeriums für die abschließenden Etat-Beratungen im Haushaltsausschuss des Bundestages hervor. In der Reuters am Dienstag vorliegenden Bereinigungsvorlage für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) ist diese Summe zur "Förderung klimaneutraler Mobilität für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen" vorgesehen. Hinzu kommen Verpflichtungsermächtigungen im Volumen von insgesamt 220 Millionen Euro für die Jahre 2027 bis 2029. Die Änderungen im Haushaltsentwurf sollen in der Bereinigungssitzung des Ausschusses beschlossen werden, die am Donnerstag beginnt und traditionell bis in die Nacht dauert.

Die Spitzen von CDU, CSU und SPD hatten Anfang Oktober vereinbart, ein neues Förderkonzept aufzulegen. Damit wollen sie den E-Autoabsatz im Sinne des Klimaschutzes fördern und zugleich den Autobauern wirtschaftlich helfen. Ein konkretes Konzept zur Ausgestaltung der Förderung ist noch nicht bekannt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI