
Frankfurt, 11. Nov (Reuters) - Der Webhoster und Cloud-Anbieter IonosIOSn.DE will dem deutschen Mittelstand den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) erleichtern. Hierzu stellte die Tochter des Internet-Anbieters United InternetUTDI.DE am Dienstag die Plattform "Momentum" vor, in der verschiedene KI-Programme gebündelt sind. Mithilfe dieser Assistenten könnten alltägliche Aufgaben wie Terminplanung, Kundenservice oder Marketing automatisiert werden.
"Man kann sich Momentum wie eine intelligente Schaltzentrale für das gesamte Unternehmen vorstellen, über die künftig alle digitalen Prozesse gesteuert werden können, unabhängig von Größe oder technischer Expertise", sagte Ionos-Chef Achim Weiß. Die KI laufe auf den deutschen Cloud-Rechnern von Ionos, die die heimischen Anforderungen an den Datenschutz erfüllten.
Deutsche Betreiber von Rechenzentren werben seit einiger Zeit verstärkt um Kunden, die sich von außereuropäischen Technologie-Anbietern unabhängiger machen wollen. Ionos bietet beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem deutschen Softwarehaus Nextcloud eine Alternative zur Bürosoftware Office von MicrosoftMSFT.O an. Die Deutsche TelekomDTEGn.DE stellte unlängst ihre Pläne für eine industrielle KI-Cloud offiziell vor.
Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK