tradingkey.logo

Studie: Licht und Schatten bei Cyberabwehr deutscher Firmen

ReutersNov 10, 2025 5:00 AM

- Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland ist einer neuen Studie zufolge im vergangenen Jahr Opfer eines schwerwiegenden Cyberangriffs geworden. Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten Untersuchung der IT-Sicherheitsfirma Cohesity hervor. Die Attacken hätten oft erhebliche finanzielle Folgen. Bei knapp der Hälfte der börsennotierten Betroffenen sei der Aktienkurs spürbar gesunken. Weltweit lag die Quote bei 68 Prozent. Ihre Gewinn- oder Finanzprognosen mussten heimische Firmen in 52 Prozent der Fälle revidieren, im globalen Vergleich waren es 70 Prozent.

"Diese Ergebnisse zeigen, dass deutsche Unternehmen vergleichsweise gut aufgestellt sind, um die geschäftlichen Auswirkungen eines Cyberangriffs klein zu halten", sagte Cohesity-Vertriebschef Patrick Englisch. Dennoch gebe es klaren Optimierungsbedarf. Obwohl fast die Hälfte der Manager volles Vertrauen in ihre Abwehrstrategien habe, dauere die Wiederherstellung von Daten aus Sicherheitskopien bei 94 Prozent der deutschen Firmen mehr als einen Tag. Zudem hinkten deutsche Unternehmen bei der automatischen Erkennung von Angriffen hinterher. Etwa ein Drittel der Attacken werde so aufgedeckt. Weltweit seien es 44 Prozent.

Trotz der teils geringeren Auswirkungen im Vergleich zum globalen Schnitt zahlten der Untersuchung zufolge im vergangenen Jahr mehr als 80 Prozent der Unternehmen in Deutschland und weltweit Lösegeld nach Ransomware-Angriffen. Mehr als ein Drittel davon überwies Summen von über einer Million Dollar. Für die Studie wurden im September 3200 IT- und Sicherheitsverantwortliche befragt, davon 400 in Deutschland.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI