tradingkey.logo

Steinmeier fordert klare Abgrenzung von rechtsextremen Kräften

ReutersNov 9, 2025 1:14 PM

- Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 zu einem entschiedenen Kampf gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus aufgerufen. Die deutsche Demokratie werde derzeit von einem russischen Aggressor und rechtsextremen Kräften im Land bedroht, sagte Steinmeier am Sonntag in einer Feierstunde zum 9. November, in der auch an die Ausrufung der Republik 1918 und den Fall der Mauer 1989 erinnert wurde. Man müsse sich zur Wehr setzen, forderte Steinmeier und verwies auf eine Reihe von juristischen und politischen Instrumenten. Es dürfe nicht sein, dass das "Drehbuch der Antidemokraten" aufgehe.

Ausdrücklich verteidigte Steinmeier dabei die Diskussion über ein Parteienverbot, ohne die AfD namentlich zu nennen. Dieses Instrument sei ebenso wenig undemokratisch wie der Ausschluss von Verfassungsfeinden von einer Wahl zur Landrätin oder zum Bürgermeister. Wer ein anderes, nicht-freiheitliches System wolle und "den Weg in die aggressive Verfassungsfeindschaft beschreitet, muss immer mit der Möglichkeit des Verbots rechnen", betonte Steinmeier.

Zudem forderte der Bundespräsident eine klare politische Abgrenzung gegen Rechtsextreme. "Mit Extremisten darf es keine politische Zusammenarbeit geben - nicht in der Regierung, nicht in den Parlamenten", forderte er. Steinmeier wies Vorwürfe auch der AfD oder der national-konservativen US-Regierung zurück, dass dies undemokratisch sei. Der Ausschluss sei selbst gewählt und richtig. "Der waghalsige Versuch, Antidemokraten zu zähmen, indem man ihnen Macht gewährt, ist nicht nur in Weimar gescheitert."

In der Weimarer Republik war Adolf Hitler mit Unterstützung konservativer Politiker wie Reichspräsident Paul von Hindenburg und dem zeitweiligen Reichskanzler Franz von Papen an die Macht gekommen. Unter Hitler hatten die Nationalsozialisten in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 deutschlandweit Juden ermordet und Synagogen und andere jüdische Einrichtungen zerstört.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI