tradingkey.logo

USA nehmen nicht an G20-Gipfel teil - Südafrika bedauert Absage

ReutersNov 8, 2025 8:41 AM

- US-Präsident Donald Trump hat die Teilnahme seines Landes am G20-Gipfel in Südafrika abgesagt und dies mit "Menschenrechtsverletzungen" gegenüber Weißen begründet. Der Gastgeber Südafrika wies am Samstag die Vorwürfe erneut zurück und bedauerte die Absage der USA. Trump selbst hatte bereits seine Teilnahme an der Konferenz der Staats- und Regierungschefs der zwanzig führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) am 22. und 23. November in Johannesburg abgesagt. Darauf war erwartet worden, dass US-Vize-Präsident JD Vance nach Südafrika reist. Aus US-Kreisen verlautete, auch Vance werde nicht an dem Treffen teilnehmen.

Nun schrieb Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social, Afrikaaner - also Menschen, die von niederländischen Siedlern sowie von französischen und deutschen Einwanderern abstammen - würden "getötet und abgeschlachtet, und ihr Land und ihre Farmen werden illegal konfisziert". Solange diese Menschenrechtsverletzungen andauerten, werde kein Vertreter der US-Regierung teilnehmen. "Es ist eine totale Schande, dass der G20-Gipfel in Südafrika stattfinden wird", schrieb Trump weiter. "Ich freue mich darauf, den G20-Gipfel 2026 in Miami, Florida, auszurichten!"

Das südafrikanische Außenministerium teilte mit, es habe Trumps "bedauerlichen" Beitrag zur Kenntnis genommen. Die Behauptung, die Gemeinschaft der Afrikaaner werde verfolgt, sei nicht durch Fakten untermauert. Die eigene Vergangenheit der Rassenungleichheit gebe Südafrika die Erfahrung, Spaltungen in der Welt über die G20-Plattform anzugehen. Man freue sich darauf, einen erfolgreichen Gipfel auszurichten.

Trump hat sich bereits in der Vergangenheit kritisch zur Innen- und Außenpolitik Südafrikas geäußert. Dies betraf unter anderem die Landreformpolitik sowie die Klage des Landes gegen den US-Verbündeten Israel wegen Völkermords im Gaza-Krieg. Zuvor hatte US-Außenminister Marco Rubio ein G20-Außenministertreffen in Südafrika boykottiert. Südafrika hat von Dezember 2024 bis November 2025 die G20-Präsidentschaft inne. Anschließend sollen die USA den Vorsitz übernehmen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI