tradingkey.logo

Pistorius: Probleme mit Digital-Funk der Truppe werden nicht kleiner

ReutersNov 7, 2025 2:55 PM

- Verteidigungsminister Boris Pistorius hat erhebliche Probleme und mögliche Verzögerungen bei der Einführung neuer Digitalfunkgeräte für die Bundeswehr eingeräumt. "Diese Probleme schleppen wir bislang mit uns rum, und sie werden nicht kleiner", sagte der SPD-Politiker am Freitag in Berlin. Es gebe Schwierigkeiten sowohl beim Einbau als auch bei der Software, die im Wesentlichen bei der Industrie zu suchen seien. Ein Systemtest Ende November sei nun entscheidend. Danach werde er dem zuständigen Bundestagsausschuss noch vor Weihnachten alternative Vorschläge unterbreiten. "Das Hauptproblem für uns ist, dass wir auf der Zeitachse möglicherweise nach hinten rutschen."

Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein zentrales Projekt der "Zeitenwende". 16.000 Fahrzeuge der Truppe sollen mit moderner Digitalfunktechnik ausgestattet werden, die für die Kommunikation auf dem Gefechtsfeld entscheidend ist. Die Probleme sind jedoch seit Längerem bekannt. Der Einbau in die rund 200 verschiedenen Fahrzeugtypen gilt als extrem aufwendig. Medienberichten zufolge wird die für die Nato vorgesehene "Division 2025" deshalb voraussichtlich nicht wie geplant bis Ende 2027 vollständig umgerüstet sein. Als Konsequenz wird demnach intern offenbar ein "Mischbetrieb" erwogen, bei dem die alten Analog-Funkgeräte vorerst weitergenutzt werden müssten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI