tradingkey.logo

Nissan kehrt im zweiten Quartal in die Gewinnzone zurück

ReutersNov 6, 2025 9:35 AM

- Der japanische Autobauer Nissan7201.T ist im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 dank seines Sanierungsplans und starker Verkäufe in Nordamerika überraschend in die Gewinnzone zurückgekehrt. Nach einem Verlust im ersten Quartal verdiente Nissan von Juli bis September 51,5 Milliarden Yen (rund 290 Millionen Euro) und damit gut 60 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einem Verlust von 70,9 Milliarden Yen gerechnet. Konzernchef Ivan Espinosa sagte, er erwarte eine stärkere zweite Jahreshälfte.

Das Ergebnis rührt von Kostensenkungen durch den Umbau des drittgrößten Autokonzerns des Landes her. Dieser sieht unter anderem vor, die Zahl der weltweiten Werke von 17 auf zehn zu reduzieren und 15 Prozent der Belegschaft abzubauen. Für das Gesamtjahr bis Ende März 2026 rechnet Nissan jedoch wegen Belastungen durch US-Importzölle und Lieferkettenprobleme bei der Chip-Versorgung weiterhin mit einem operativen Verlust von 275 Milliarden Yen (etwa 1,5 Milliarden Euro). So drosselt der Autobauer einem Insider zufolge wegen des Engpasses bei Chips des niederländischen Herstellers Nexperia die Produktion seines Bestsellers Rogue. Zudem wird die Autoproduktion in dem gemeinsam mit Mercedes-BenzMBGn.DE betriebenen Werk in Mexiko Ende November eingestellt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI