tradingkey.logo

Europas Firmen schlagen sich in Bilanzsaison besser als erwartet

ReutersNov 5, 2025 9:31 AM

- Die europäischen Unternehmen stehen nach der Hälfte der Berichtssaison besser da als erwartet, hinken den US-Konzernen aber hinterher. Wie aus Daten des Finanzdienstleisters LSEG I/B/E/S am Mittwoch hervorgeht, sind die Analysten optimistischer geworden, was die Gewinne europäischer Firmen im dritten Quartal angeht: Sie erwarten nun einen Anstieg von im Schnitt 4,3 Prozent. Eine Woche zuvor hatten die Börsenbeobachter lediglich ein Plus von 0,4 Prozent bei den Gewinnen erwartet. Mehr als die Hälfte der im europäischen Index STOXX 600.STOXX notierten Unternehmen hat bereits Zahlen vorgelegt.

Die Erwartungen an die US-Firmen liegen allerdings deutlich höher: Für die Mitglieder des US-Index S&P 500.SPX wird den Daten zufolge ein Gewinnwachstum von 13,8 Prozent prognostiziert. Von den US-Unternehmen, die bereits berichtet haben, übertrafen mehr als 80 Prozent die Analystenschätzungen – die höchste Rate seit vier Jahren. Im europäischen STOXX 600 schafften dies hingegen nur 55,3 Prozent. Dazu gibt es innerhalb Europas große Unterschiede: Während für polnische Unternehmen ein Gewinnplus von 65 Prozent erwartet wird, dürften die Gewinne in Dänemark und Norwegen um 20,8 und 14,9 Prozent sinken.

Gleichzeitig trübte sich der Ausblick für die Umsätze europäischer Unternehmen ein. Hier wird nun ein Rückgang von 0,9 Prozent erwartet, nachdem in der Vorwoche noch ein Minus von 0,1 Prozent prognostiziert worden war. Dies bestätigt einen Trend, der sich in fünf der letzten sechs Quartale zeigte: Zunehmend setzen die Konzerne auf Einsparungen und Umstrukturierungen, um sinkende Einnahmen in einer mauen Konjunktur auszugleichen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI