tradingkey.logo

Gewinn von Kühne+Nagel bricht ein - Sparprogramm kostet bis zu 1500 Jobs

ReutersOct 23, 2025 5:35 AM

- Nach einem Gewinneinbruch leitet der Logistikkonzern Kühne+NagelKNIN.S ein Kostensenkungsprogramm ein. Als Reaktion auf Überkapazitäten im Markt und sinkende Margen will das Schweizer Unternehmen über 200 Millionen Franken einsparen, wie Kühne+Nagel am Donnerstag mitteilte. Teil der Kostensenkungen sei ein Abbau von 1000 bis 1500 Vollzeitstellen, erklärte ein Sprecher. Insgesamt komme der Konzern zur Zeit auf 85.000 Mitarbeiter. Die Produktivität solle durch Prozessoptimierungen in zentralen Funktionen und Märkten sowie durch den verstärkten Einsatz von Automatisierung gesteigert werden.

"Schwierige externe Faktoren zwingen uns, unsere Effizienz und die Performancekultur nachhaltig und langfristig zu steigern", erklärte Konzernchef Stefan Paul. "Mit der Einleitung gruppenweiter Kostensenkungsmaßnahmen erhöhen wir die Schlagzahl im Unternehmen nun deutlich." Für das Gesamtjahr 2025 senkte Kühne+Nagel den Ausblick erneut. Nun rechnet der Konzern noch mit einem operativen Ergebnis (Ebit) von über 1,3 Milliarden Franken. Im Juli hatte das Unternehmen die Prognose auf 1,45 bis 1,65 Milliarden Franken von 1,5 bis 1,75 Milliarden Franken zurückgenommen.

Im Sommerquartal sank der Gewinn um 39 Prozent auf 206 Millionen Franken, das operative Ergebnis (Ebit) ging um 37 Prozent auf 285 Millionen Franken zurück. In der Seefracht sackte der operative Gewinn im dritten Quartal um 57 Prozent auf 111 Millionen Franken ab. Hier wirkte sich nach Angaben des Unternehmens das deutlich gesunkene Transportvolumen in die USA seit den am "Liberation Day" angekündigten Importzöllen negativ aus. In der Luftfracht, wo der Konzern unter anderem mit Logistik für den Aufbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz punktete, fiel der Ebit-Rückgang mit 23 Prozent auf 92 Millionen Franken moderater aus.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI